Wiederentdeckt! Dresdner Malerinnen der Romantik

08.06.2024 bis 16.03.2025 - Kügelgenhaus - Museum der Dresdner Romantik in Dresden
Caroline Bardua: Wilhelmine [oder Caroline] Dryander, 1815, Privatbesitz, Foto: Museen der Stadt Dresden, Philipp WL Günther
Caroline Bardua: Wilhelmine [oder Caroline] Dryander, 1815, Privatbesitz, Foto: Museen der Stadt Dresden, Philipp WL Günther

In der Künstlermetropole Dresden wirkten Anfang des 19. Jahrhunderts im Umfeld Gerhard von Kügelgens und Caspar David Friedrichs zahlreiche Malerinnen, die heute in Vergessenheit geraten sind. Kügelgen gab den Frauen privat Unterricht, u. a. Louise Seidler und Caroline Bardua, die sogar zeitweise bei der Familie wohnten. Enge Kontakte bestanden auch zum Maler Friedrich, den Caroline Bardua mehrfach porträtierte.

Die Ausstellung widmet sich anlässlich des 250. Geburtstages von Caspar David Friedrich außergewöhnlichen Frauen, die in Dresden mit ihren Werken und Salons die Epoche der Romantik prägten.

Eröffnung: SA 08.06., 17.00 Uhr

Öffnungszeiten:
MI bis FR 10.00 bis 17.00 Uhr
SA/SO 12.00 bis 17.00 Uhr

www.museen-dresden.de/


Tickets
online kaufen
Hotel
in der Nähe buchen
Kügelgenhaus - Museum der Dresdner Romantik
01097 Dresden Hauptstr. 13 (2. OG)