2. Chursächsischer Frühlingszauber in Bad Elster

Dana -
Königliches Kurhaus © Antonia Vogel
Königliches Kurhaus © Antonia Vogel

Kulturfestival lädt ab 17. März zum Frühlingsaufenthalt in die Königlichen Anlagen des Sächsischen Staatsbades

Bad Elster/CVG. »Vom Eise befreit sind Strom und Bäche, durch des Frühlings holden, belebenden Blick; im Tale grünet Hoffnungsglück…« mit diesen weltberühmten Worten beginnt Goethes Osterspaziergang als Klassiker der Weltliteratur. Die Kultur- und Festspielstadt Bad Elster präsentiert dieses »Hoffnungsglück im Elstertal« nun als Chursächsischen Frühlingszauber zum Auftakt des Jubiläumsjahres zu 175 Jahren als Königlich-Sächsisches Staatsbad in den aufblühenden Königlichen Anlagen des Heilbades. Die zweite Ausgabe des zauberhaften Frühlingsfestivals findet vom 17. März bis 23. April 2023 statt und bietet neben zahlreichen erstklassigen Kultur- und Theaterveranstaltungen auf der »Festspielmeile der kurzen Wege« auch königliche Osterfeiertage rund um den geschmückten Osterbrunnen (06.04.-10.04.) und ein fließendes KunstFest-Wochenende (21.-23.04.).

„Zum Auftakt unseres Jubiläumsjahres zu 175 Jahren Königlich-Sächsisches Staatsbad Bad Elster möchten wir im Rahmen dieses Festivals mit kulturellen Frühlingsgefühlen auf unserer »Festspielmeile der kurzen Wege« begeistern und damit den natürlichen Saisonbeginn in den Königlichen Anlagen Bad Elster für unsere Gäste inspirierend begleiten“ freut sich GMD Florian Merz als Intendant der gesamtverantwortlichen Chursächsischen Veranstaltungsgesellschaft und ergänzt: „Denn gerade die aufblühende Natur in den historischen Parkanlagen Bad Elsters bietet unserem Publikum eine sprießende Atmosphäre für zahlreiche kulturelle Höhepunkte, die den Aufenthalt in Bad Elster so erlebnisreich gestalten.“

Festivalprogramm

Zentrum des kulturellen Frühlingserwachsens ist das historische König Albert Theater. Hier stehen klassische Höhepunkte wie die Opern-Premiere zu „Werther“ (17.03.), die Wiener Operette „Die lustigen Nibelungen“ (24.03.), ein Symphoniekonzert mit dem Chor der Frauenkirche Dresden (01.04.), die Mozart-Oper „Don Giovanni“ (10.04.), eine spritzige Operettengala „Rosen aus dem Süden“ (15.04.), sowie ein kunstvolles Tanztheater „Frida“ (21.04.) auf dem Programm. Aber auch zahlreiche Stars blühen auf der Bühne Bad Elsters auf: So können sich die Gäste auf Yves Macak (18.03.), Ben Becker (25.03.), Andrea Sawatzki (02.04.), Deborah Sasson (09.04.), Dirk Michaelis (14.04.), Michael Sens (16.04.) oder Cathrin Pfeifer (23.04.) freuen. Außerdem feiert Bad Elster den St. Patricks Day mit einer bunten Irish-Folk-Show (26.03.), der „Tatortreiniger“ kümmert sich um die Theaterbühne (22.04) und das kulinarische Varieté-Dinner-Event „Ball de Culinaire“ (14.+15.04.) lädt zur Genuss-Premiere in den großen Ballsaal des Königlichen Kurhauses.

Kultur- und Festspielstadt Bad Elster

Bad Elster bietet dabei mit seinen kunstvoll gestalteten Königlichen Anlagen aus mondäner Bäder- und Parkarchitektur und den sieben historischen Veranstaltungsstätten auf der weltweit einmaligen »Festspielmeile der kurzen Wege« eine einzigartige Atmosphäre mit hoher Aufenthaltsqualität für diesen Chursächsischen Frühlingszauber. Mit der Soletherme & Saunawelt, dem Wohlfühlzentrum im Albert Bad, dem Sächsischen Bademuseum, spannenden Ausstellungen oder verschiedenen Themenführungen und Kammermusikprogrammen von Ensembles der Chursächsischen Philharmonie gibt es in Bad Elster eine hohe Aufenthaltsqualität. Eine ganz besondere Attraktion ist die strahlende Lichterwelt der Königlichen Anlagen. Hier können die Gäste an ausgewählten Eventtagen durch den Frühlingsduft der weitläufigen Parkanlagen flanieren, ihre Sinne berühren lassen und über magisch-erleuchtete spazieren. Dabei werden die Architekturschönheiten als Frühlingszauber Bad Elsters an atmosphärischen Orten in glänzender Naturkulisse ganz neu erlebbar: »Zufrieden jauchzet Groß und Klein: Hier bin ich Mensch, hier darf ich‘s sein!«  

Alle Infos zum Festivalprogramm: 037437/ 53 900 | www.chursaechsische.de

Gesamtprogramm:
https://chursaechsische.de/veranstaltungen/chursaechsischer-fruehlingszauber

Quelle: Chursächsische Veranstaltungs GmbH