Mit „cityflitzer“ startet Leipzigs erstes Freefloating-Carsharing

Dana -
Foto: PR / Mobility Center GmbH
Foto: PR / Mobility Center GmbH

Leipzig, 06.02.2017. Die Leipziger Mobility Center GmbH, bisher bekannt für stationsgebundenes Carsharing unter dem Namen „teilAuto“, erweitert ihr Angebot um Leipzigs erstes stationsloses Carsharing-Modell. Am Dienstag nahm das neue Freefloating-Angebot „cityflitzer“ den Betrieb auf.

Die cityflitzer-Flotte startet zunächst mit 100 Kleinstwagen und soll zügig ausgebaut werden. Im Gegensatz zum stationsgebundenen Carsharing haben die Fahrzeuge bei cityflitzer keine festen Stellplätze. Innerhalb eines definierten Geschäftsgebietes können sie frei im öffentlichen Straßenraum abgestellt werden. Das Leipziger Geschäftsgebiet umfasst insgesamt 36 km². Es reicht von Gohlis im Norden bis nach Connewitz im Süden und von Lindenau im Westen bis nach Anger-Crottendorf im Osten.

Ergänzung zum teil-Auto-Angebot

„Wir verstehen cityflitzer als Ergänzung zu unserem stationsbasierten teilAuto-Angebot. Es soll vor allem Einwegfahrten innerhalb der Stadt abdecken“, sagt Patrick Schöne, Geschäftsführer der Mobility Center GmbH. Der Zugang zum Fahrzeug erfolgt als sogenannter „Instant Access“ ohne vorherige Buchung. Geöffnet wird das Auto per Smartphone-App oder Kundenkarte. Der Endzeitpunkt der Fahrt muss nicht im Vorhinein festgelegt werden, sondern wird spontan bestimmt. Die maximale Nutzungsdauer eines Autos beträgt jedoch 48 Stunden.

Kosten der „cityflitzer“ Nutzung

Feste monatliche Grundbeträge gibt es bei cityflitzer nicht. Die Kosten pro Fahrt setzen sich aus einem Zeit- und Kilometerpreis zusammen. Pro Stunde werden 2,40 € und pro gefahrenem Kilometer 0,24 € berechnet. Die Tankkosten sind darin bereits enthalten. Bei jeder Nutzung wird die erste Stunde voll berechnet, danach erfolgt die Abrechnung im 15-Minuten-Takt. Neukunden können sich online registrieren und per Live-Chat freischalten lassen. teilAuto-Kunden dürfen das Angebot automatisch mit nutzen.

„Es geht uns um die optimale Alternative zum eigenen Pkw“, erklärt cityflitzer-Projektleiter Manuel Emmelmann. „Wir sehen im Mix aus kombiniertem Carsharing, Bus, Bahn, Rad- und Fußverkehr aktuell das größte Potential für eine nachhaltige, klimabewusste Mobilität.“ Passend zum cityflitzer-Leitspruch „Held, wo du willst!“ schmückt die weißen Freefloating-Kleinstwagen ein blauer Superhelden-Umhang. „Wir sind gespannt, wie die Leipziger das neue Angebot aufnehmen und freuen uns darauf, die ersten Autos durch die Stadt fahren zu sehen“, so Patrick Schöne.

Alle Informationen zum neuen Angebot gibt es unter www.cityflitzer.de

Quelle: Agentur Kiss & Tell Communication für Mobility Center GmbH