Sommer, Weltstars und Liveevents 2025 in der modernen Open-Air-Arena des Waldparks
Bad Elster/CVG. Das wunderschön gelegene NaturTheater Bad Elster als hochmoderne Open-Air-Arena präsentiert in der Sommersaison 2025 bei 27 Veranstaltungen wieder einen abwechslungsreichen Spielplan voller Star-Höhepunkte. Die je nach Bedarf fahrbare Zuschauerüberdachung garantiert in der einzigartigen Atmosphäre des historischen Waldparks größtmögliche Wetterunabhängigkeit für die zahlreichen Erlebnisabende als Höhepunkt jedes sommerlichen Wohlfühlaufenthalts. Mit 1.500 Sitzplätzen und dem passenden Umfeld wie dem historischem Ausflugslokal Restaurant-Café „Waldquelle“ und dem Waldspielplatz „Elsterweltchen“ ist das gesamte Areal ein prägender Teil des Erlebniswertes in den Königlichen Anlagen und somit ein kulturtouristischer Saisonschwerpunkt in der Kultur- und Festspielstadt Bad Elster.
„Mit unserem umfangreichen Live-Eventprogramm in der Sommersaison laden wir das Publikum ein, Bad Elster mit all seinen Angeboten aus Kultur, Natur und Gesundheit kennen zu lernen oder auch neu zu entdecken“ verdeutlicht Intendant GMD Florian Merz von der für den Spielplan verantwortlichen Chursächsischen Veranstaltungsgesellschaft und fügt hinzu: „Meine ganz persönlichen Empfehlungen in diesem Jahr sind unser romantisches Opern-Air »Der Freischütz« (20.06.) und der spektakuläre Sommerkonzertabend »Eine Alpensinfonie in Bildern« als größtes Orchesterkonzert im Vogtland mit 100 Mitwirkenden der renommierten Staatskapelle Halle und Gesangssolisten der Semperoper Dresden – Ein Sommerhöhepunkt der Spitzenklasse!“
Top-Stars in einzigartiger Atmosphäre
Nach einem groovenden Saison-Opening mit Glasperlenspiel (24.05.) sowie dem Himmelfahrtskonzert der AMIGOS (29.05.) bietet das NaturTheater 2025 auch wieder Weltstar-Atmosphäre: Mit den Hooters (05.07.), Suzi Quatro (26.07.) und Barclay James Harvest (02.08.) laden hochkarätige internationale Liveacts zu einem erlebnisreichen Sommeraufenthalt. Dazu gibt es in Bad Elster wieder ganz besondere Klassik-Events: Neben dem spektakulären Opern-Air „Der Freischütz“ (20.06.) stehen begeisternde Konzerthöhepunkte wie eine Udo-Jürgens-Tribute-Show mit Sinfonieorchester (31.05.), „Eine Alpensinfonie in Bildern“ mit einem 100-köpfigen Orchester der renommierten Staatskapelle Halle (27.06.), das internationale Filmmusik-Event „The Music of Hans Zimmer & Others“ (19.07.) sowie die grandiose „Carmina Burana“ (22.08.) auf dem Programm. Weitere Höhepunkte sind die Konzerte von VOXXCLUB (07.06.), Schlagerstar Nicole (11.07), der legendären Spider Murphy Gang (18.07.), Publikumsliebling Semino Rossi (01.08.), Dr. Swing Tom Gaebel (03.08.), Kultrocker Heinz Rudolf Kunze (30.08.) sowie den Starentertainerinnen Maite Kelly (05.09.) und Marianne Rosenberg (13.09.). Aber auch große Sommerevents wie „Eine Nacht im Russenpuff“ mit Katrin Weber, Tom Pauls und Detlef Rothe (14.06.), eine fränkische Kabarett-Gaudi mit Heissmann & Rassau (04.07.), die Konzerte mit MIA. (12.07.) und Popstar Pietro Lombardi (23.08.) sowie eine Country-Nacht mit Truck Stop (06.09.) garantieren leuchtende Erlebnisabende. Aber was wäre ein Märchenwald ohne die Welt der Phantasie: Mit einem heiteren Janosch-Musical zum Kindertag (01.06.) und dem Kultmusical „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ (22.06.) laden wieder spannende Abenteuer zum Familienausflug in den Waldpark Bad Elsters ein. Bereits schon jetzt ausverkauft sind die Comedy-Shows von Lisa Eckardt (18.06.) und Olaf Schubert (03.09.).
Eine Lichterwelt als Aftershow!
Eine ganz besondere Attraktion erwartet die Gäste beim Verlassen des NaturTheaters: Bis Mitternacht flaniert man durch inszenierte Skulpturen und Lichtbereiche des Waldparks und gelangt über magisch-erleuchtete Promenadenwege in eine Lichterwelt Königlicher Anlagen. Zahlreiche kunstvolle Illuminationen visualisieren hier kreativ die historische Gesamtanlage in einer ganz neuen Aufenthaltsdimension. Das Publikum wird eingeladen, seine Sinne berühren zu lassen und zum Ausklang des Abends durch die kunstvolle Architekturlandschaft zu wandeln. Dabei werden die Architekturschönheiten Bad Elsters an atmosphärischen Orten, durch schimmernde Wasserspiele und in glühender Naturkulisse ganz neu erlebbar: Ein Aftershow-Spaziergang im funkelnden Lichterspiel!
Alle Infos: 037437 / 53 900
www.naturtheater-badelster.de