Unter dem Motto „Als das Wünschen noch half“ hat das Schloss in den Winterferien vom 15.02.-02.03.2025 seine Pforten geöffnet.
Im Zeitraum der Winterferien gibt es, wie jedes Jahr, wieder viele verschiedene Angebote im gesamten Schloss. Es ist Montag-Freitag von 10:00-16:00 Uhr und Samstag & Sonntag von 11:00-17:00 Uhr geöffnet. Im Tafelsaal stehen die gestriegelten und gesattelten Schlosspferde für einen Ausritt bereit. Ganz nebenbei erfahren kleine und große Besucher Interessantes, Amüsantes und Wissenswertes über das Leben der Ritter. Auch eine Ritterrüstung mit Schwert und Schild und verschiedene Kleider und Kostüme können von den Kindern anprobiert und getestet werden.
An der Museumskasse gibt es einen Rätselbogen, wo alle ihr Wissen zu zahlreichen Märchen testen können. An diesem Quiz kann täglich ohne Voranmeldung teilgenommen werden – dies ist im regulären Museumseintritt (Erwachsene 8,00 €, Ermäßigt 7,00 € und Kinder (6-16 Jahre) 1,00 €) enthalten.
Führungen und Mitmach-Angebote für Kinder
Jeden Samstag und Sonntag können die Kinder mit ihrer erwachsenen Begleitung in die Welt der Märchen und des Mittelalters eintauchen. Jeweils um 11:30, 13:00 und 14:30 Uhr finden unterschiedliche Angebote statt:
- Samstag, 15.02.2025: Mitmach-Angebot "Wilde Jagd im Winterwald – wo sich Fuchs & Hase gute Nacht sagen"
- Sonntag, 16.02. & 02.03.2025: Mitmach-Angebot "Ritterschule"
- Samstag, 22.02.2025: Märchenführung „Rapunzel, Rapunzel, lass dein Haar herunter“
- Sonntag, 23.02.2025: Erlebnisführung "Das große Klugscheißen"
- Samstag, 01.03.2025: Märchenführung „Blaukäppchen, Herr Holle und die Rochlitzer Stadtmusikanten – Was stimmt hier nicht?“
Der Eintritt kostet für Erwachsene 9,00 € und für Kinder bis 16 Jahren 5,00 €. Eine Voranmeldung zu den Angeboten ist notwendig. Mit dem Führungsticket kann jeder noch vorher oder nachher individuell das Schloss besichtigen und an den weiteren kostenfreien Angeboten teilnehmen.
Mitmach-Vorführung „Puff & Peng“ – im Labor der Alchemisten
Von Montag, 17.02. bis Mittwoch, 19.02.2025 sind die jungen Alchemisten vom "Freien Gymnasium in Penig" von 12:00-15:00 Uhr wieder zu Gast auf Schloss Rochlitz. An allen 3 Tagen zeigen die Schüler und Schülerinnen ihre Künste und versetzen den Fürstenhauskeller des Schlosses wieder in Rauch und Nebel. Lassen Sie sich von den interessanten Vorführungen in den Bann ziehen und erleben Sie hautnah die Möglichkeiten der Alchemie!
Kostenfreier Eintritt für kleine Märchenfans
Zur Einstimmung auf die Faschingszeit, erhält jedes Kind, welches am 01.03 oder 02.03.2025 als eine Märchenfigur verkleidet in das Schloss kommt, freien Eintritt. Natürlich können kleinen Räuber, Prinzessinnen oder Ritter nicht alleine kommen, daher bezahlt pro verkleidetes Kind eine erwachsene Begleitperson nur den ermäßigten Eintritt.
Schaufärberei in der Schlossküche mit Norhni
Am letzten Ferienwochenende (01.03. & 02.03.2025) wird wieder einmal richtig Feuer gemacht, aber nicht zum Kochen, denn Norhni alias Natascha Dobos heizt den Kessel für ihre Färberei mit Pflanzenfarben an.
Sie zeigt Interessierten wie spannend dieses alte Handwerk auch noch heute sein kann. Des Weiteren erklärt sie den Besuchern, wie man Wolle, ganz ohne künstliche Farbstoffe, bunt erstrahlen lassen kann. Denn in der Natur findet man alles was man hierfür braucht.
Öffnungszeiten und Tickets
Wintersonderöffnungszeit: Samstag, 15.02. bis Sonntag, 02.03.2025 | Mo bis Fr von 11:00-16:00 Uhr sowie Sa & So von 11:00-17:00 Uhr
Eintritt Museum: Erwachsene 8,00 € | Ermäßigt 7,00 € | Kinder (6-16 Jahre) 1,00 €
Teilnehmergebühr Führung: Erwachsene 9,00 € | Kinder bis 16 Jahre 5,00 €
Für einen schnellen und reibungslosen Ablauf können Tages- und Führungstickets bereits vorab online unter https://shop.schloesserland-sachsen.de/schloss-rochlitz-1.html gebucht werden.
Hier finden Sie alle Angebote für kleine & große Schlossentdecker in den Winterferien.