Veranstaltungen heute, morgen, Wochenende
Endlich ist es wieder soweit: am 25. Juni 2022 findet im Leipziger Theater der Jungen Welt der 13. Wettbewerb um den sächsischen Jugendkunstpreis mit etwa 220 Teilnehmenden und ihren Begleitpersonen statt. Das Traditionsprojekt der Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (LKJ) Sachsen bietet den Teilnehmenden die Gelegenheit, ihre Beiträge von 10.30 bis 15 Uhr im Theater der Jungen Welt Leipzig zu präsentieren. Auf zwei Bühnen wird performt, getanzt, vorgelesen, gerappt, werden Filme gezeigt und vieles mehr.
Die Vielfalt der Sparten ist groß, da die Bereiche Tanz, Theater, Performance, Poetry Slam, Literatur, Film und Musik sowie zahlreiche Arbeiten der Bildenden Kunst vertreten sind. Mehrere von Fachkräften unterstützte Jugendjurys entscheiden live vor Ort über die Preisvergabe. Die Schirmherrin des Wettbewerbs, Staatsministerin Petra Köpping, wird die Preisverleihung eröffnen. Es werden Preise im Gesamtwert von 2.300 Euro vergeben.
Da es bei diesem Wettbewerb nicht nur um die Preise, sondern vor allem um einen abwechslungsreichen Tag von und für Jugendliche mit Bühnenprogramm, Austausch und Beteiligung geht, bietet der Wettbewerbstag:
In ihren Beiträgen zum Thema „#einfachmalmachen“ erzählen die Jugendlichen von den großen Gefühlen, ihren Sorgen, Ängsten, aber auch Hoffnungen und Quellen der Inspiration in einer Welt, die durch viele (neue) Unsicherheiten ins Wanken geraten ist. Sie fragen sich wie es ist, einfach mal etwas zu verändern, loten aus, wie eine Welt in Frieden aussehen könnte und zeigen, was im Spontanen, Ungeplanten entstehen kann.