Ekkeland Götze – Das Bild der Erde

01.07.2023 bis 01.10.2023 - Leonhardi-Museum in Dresden
Ekkeland Götze, Die Gletscher Gornergletscher, 2.100 m, Monte Rosa Massiv, 2021
Ekkeland Götze, Die Gletscher Gornergletscher, 2.100 m, Monte Rosa Massiv, 2021

Ekkeland Götze studierte an der Abendschule der HfBK Dresden und war dort ab 1977 als Lehrkraft für Siebdruck tätig, arbeitete u. a. mit Hartmut Bonk, Hermann Glöckner und A.R. Penck zusammen. 1985 wurde er mit einem Ausstellungs- und Verkaufsverbot belegt. 1988 übersiedelte er nach München, wo er weiter für renommierte Kollegen druckte, aber zunehmend seine eigene Kunst als "Bild der Erde" entwickelte, wofür er eigens ein Druckverfahren entwickelte.

Nach seiner großen Ausstellung 2022 im Münchner "Museum Mensch und Natur" nehmen wir seinen 75. Geburtstag im August 2023 zum Anlass für eine Ausstellung in seiner Heimatstadt. Die Ausstellung wird von Manfred Wiemer und Bernd Heise kuratiert.

Eröffnung: FR 30.06., 20.00 Uhr durch Manfred Wiemer

Öffnungszeiten:
Di – Fr: 14 – 18 Uhr
Sa und So: 10 – 18 Uhr
Mo: geschlossen

Eintritt:
4 Euro / ermäßigt 2,50 Euro
Kinder unter 7 Jahren Eintritt frei
freitags ab 14 Uhr freier Eintritt (außer feiertags)
Gruppenpreis: (ab 10 Personen)
3 Euro / ermäßigt 2 Euro pro Person

https://museen-dresden.de/


Tickets
online kaufen
Hotel
in der Nähe buchen
Leonhardi-Museum
01326 Dresden Grundstraße 26