Am Mittwoch, den 25. Oktober gedenkt das Chursächsische Salonorchester um 19.30 Uhr im König Albert Theater Bad Elster gemeinsam mit der Ausnahmesopranistin Lindsay Funchal in einer Operettengala dem großen Franz Lehár anlässlich seines 75. Todestages.
In einem »Klang des Lächelns« öffnet sich so der Vorhang für eine heitere Operettengala: In der passenden Theateratmosphäre werden so die schönsten Melodien aus Lehárs großen Operetten wie »Der Zigeunerbaron«, »Der Graf von Luxemburg«, »Zigeunerfest«, »Der Zarewitsch«, »Giuditta« und natürlich aus den Theaterklassikern »Das Land des Lächelns« und »Die lustige Witwe« aufgeführt.
Dabei werden an diesem ehrwürdigen Abend u.a. seine großen Schlager wie »Heut´ noch werd´ ich Ehefrau«, »Ich möcht´ wieder einmal die Heimat sehn´« oder sein berühmtes »Vilja-Lied« erklingen und den Klang des Lächelns nach Bad Elster tragen. Abgerundet wird die Gala mit seinem Walzer »Gold und Silber« – im klangvollen Gedenken der von ihm geprägten Silbernen Operettenära.
Die ebenso talentierte wie attraktive Sopranistin blickt auf eine erfolgreiche, mit Preisen gespickte Gesangskarriere zurück und wird mit Ihrem Talent das Elsteraner Publikum in der Kultur- und Festspielstadt Bad Elster verzaubern.
Tickets: 037437/ 53 900 | www.koenig-albert-theater.de