Die Ausstellung „Verwandte / Relatives“ ist dem Werk des österreichischen Künstlers Lois Weinberger gewidmet, dessen künstlerisches Schaffen und Verständnis von Natur und Umwelt die zeitgenössische Kunst nachhaltig beeinflusst hat und mit Blick auf Klima- und Umweltfragen unserer Zeit kaum aktueller sein könnte.
Lois Weinberger (* 1947 in Stams, Tirol, † 2020 Wien) gilt als Vordenker und Pionier einer künstlerischen Praxis und Ökologie, die Pflanzen und lebendige Prozesse beinhaltet und sichtbar macht. Seine Werke wurden im Österreichischen Pavillon zur Venedig Biennale 2009 sowie mehrfach auf der documenta in Kassel und in internationalen Ausstellungen weltweit ausgestellt und sind in zahlreichen Museumssammlungen vertreten. Mit seiner Partnerin, der Kunsthistorikerin Franziska Weinberger, mit der ihn eine intensive künstlerische Zusammenarbeit verband, lebte er bis zum April 2020 in Wien und in Gars am Kamp (AU).
In Zusammenarbeit mit Franziska Weinberger kuratiert von Christiane Mennicke-Schwarz, Kunsthaus Dresden, und Vincent Schier.
Die Ausstellung wird gefördert durch das Bundeskanzleramt Österreich.
Ausstellungseröffnung DO 21. September ab 18 Uhr / Eintritt frei
Mit Kulturbürgermeisterin Annekatrin Klepsch (Beigeordnete für Kultur, Wissenschaft und Tourismus), Christiane Mennicke-Schwarz und Vincent Schier.
Es singt der Gnadenchor.
Öffnungszeiten:
Di-Do: 14-19 Uhr
Fr-So: 11-19 Uhr
Eintritt: 4€ / ermäßigt 2,50€
freitags Eintritt frei