MAERCHEN-FEST 2023: "Froschkönig"

So, 15.10.2023, 16:00 Uhr - Schloß Belgershain in Belgershain
Foto Jost Braun
Foto Jost Braun

FROSCHKÖNIG
(The frog king / El Rey Rana)
Sympathisches Figurenschauspiel für wache Kinder und muntere Erwachsene

Die Puppen- und Schauspielerin Hanne Braun agiert mit lustigen Requisiten, faltbaren Bühnenelementen und großen, originellen, offen geführten Ganzfiguren - einem sympathischen Frosch, der mit den tollsten Kunststückchen für Aufmerksamkeit sorgt und sich im Handumdrehen zum schicken Prinzen wandeln kann sowie einer hübsch eigenwilligen Prinzessin, die sich nach einigem Hin- und Her endlich für "ihren" Froschkönig entscheidet. Vor den Augen des Publikums entstehen auf zauberhafte Weise die jeweiligen Szenenbilder. Überraschende Effekte und die spannende Kombination von Schauspiel, Erzähltheater und Figurenanimation sorgen für ein Theatererlebnis, welches Kindern und Erwachsenen gleichermaßen Vergnügen bereitet.

Bühnenfassung, Ausstattung, Sound-Design und Regie: Jost Braun (M.F.A. / HGB Leipzig)
Figuren: Marita Bachmaier
Spiel: Hanne Braun (HfS Ernst Busch Berlin / Abt. Zeitgenössische Puppenspielkunst)

Eintritt für die Theatervorstellung:
TK Erwachsene 8 Euro, Kinder 6 Euro
VVK Erwachsene 7 Euro, Kinder 5 Euro
Anmeldungen über KuHstall e.V. 034297-14010

Zu allen Veranstaltungen wird um Anmeldung gebeten!!!
Termine, Informationen und Bestellungen: 
www.maerchen-fest.de

Im Rahmen des 32. Festival für Figuren-, Objekt- und Anderes Theater 2023

Das 32. Festival für Figuren-, Objekt- und Anderes Theater - MÄRCHEN-FEST widmet sich interessanten Bearbeitungen Grimmscher Märchen für Kinder und Familien und präsentiert vom 6. Oktober bis zum 11. November insgesamt 13 Vorstellungen an 11 Spielorten in vielen Stadtteilen Leipzigs, in Bad Kösen, Belgershain, Panitzsch, Großpösna, Borna, Köthen, Jena ...

Das Programm konzentriert sich exklusiv auf eine spannende Auswahl aus dem Repertoire des Festivalgründers und bisherigen Hauptsponsors THEATER IM GLOBUS und damit in erster Linie auf Theaterarbeiten seines künstlerischen Leiters, Regisseurs und Ausstatters Jost Braun. Damit verbunden zeigt es eine interessante Vielfalt theatralischer Ausdrucksformen, die in der langjährigen Zusammenarbeit Jost Brauns mit beteiligten Puppenbauern wie Marita Bachmaier, Christian Werdin, Udo Schneeweiß und Cornelia Uhlemann und den Puppen- und Schauspielerinnen Hanne Braun und Kaja Sesterhenn und weiteren Künstlern entstanden sind.

Das Familien- und Ferienprogramm bietet eine Auswahl von vier originellen Märchenbearbeitungen in unkonventionellen Spielweisen nach den Brüdern Grimm. Allesamt sind die Stücke jeweils nicht auf eine nur eng begrenzte Altersgruppe sondern gleichsam auf Kita-, Grundschul- sowie Familienpublikum ausgerichtet.

Das MÄRCHEN-FEST lädt Theaterfreunde aller Altersgruppen ein: die erwachsenen Kenner und Freaks, Kindergruppen aus Schulen, Horten und Kindertagesstätten zu den zahlreichen interessanten Angeboten in den verschiedensten Spielstätten - darunter speziell Familien mit Alt und Jung zu den Angeboten im Rahmen der beliebten Veranstaltungsreihe "Gohliser Familien-Theater-Tag" in das Theater am Kirchplatz Leipzig-Gohlis, zum OFT Rabet im Leipziger Osten, zum Sonntagvormittag in das Schloss Köthen sowie zu den Theaternachmittagen im Schloss Belgershain und in der Imaginata Jena.


Schloß Belgershain
04683 Belgershain Schloßstraße 1

Weitere Termine dieser Veranstaltung