Veranstaltungen heute, morgen, Wochenende
Am Samstag, den 23. September gastieren die renommierten Schauspieler Ulrich Tukur und Christian Redl zusammen mit der Pianistin Olena Kushpler ab 19.30 Uhr mit dem Programm »Im Zauber einer verwehenden Sprache« im König Albert Theater Bad Elster.
Vorhang auf für die Kunst der Sprache: Die bekannten Schauspieler und Sprachkünstler Ulrich Tukur und Christian Redl wollen in einer Zeit zunehmender Zerstörung der Sprache und gleichzeitiger visueller Überreizung an die Anfänge, an den Ursprung von Theater erinnern: Den Text, die Sprache mit der man eine gute Geschichte erzählt.
Neben ihren Lieblingsgedichten haben sie sich dazu eine zu Unrecht fast in Vergessenheit geratene Form ausgesucht: Die Ballade. Den meistens Lesern nur noch als quälende Erinnerung aus dem Deutschunterricht bekannt. Aber wie der Kriminalroman lebt sie von Spannungsmomenten und Knalleffekten. Und wie in diesem verwandten Genre geht es immer um Mord, Ehebruch, Verführung, Kindsmord und unerwiderter Liebe, wie schon Friedrich Schiller, selbst ein begeisterter Balladenschreiber bemerkte. Oft sind ganz volkstümliche Geschichten von Mord und Todschlag, Spukerscheinungen oder Liebe und Untreue die Quelle. Sie beschreiben immer wieder den Konflikt des Einzelnen mit der Gesellschaft und stellen die ewigen Fragen nach Gerechtigkeit, Schicksal und Schuld. Aber, wenn man genau liest und ein wenig gegen den Strich der gereimten Oberfläche, findet man die Nähe zum Bänkelsang, zu Komik und Kolportage, Sex und Crime. Wie eine alte Boulevard-Zeitung auf literarisch höchstem Niveau.
Nur mit ihrer Stimme und ihrer Mimik zaubern Tukur und Redl mit Texten von Goethe über Fontane bis zu Brecht phantastische Welten auf die Elsteraner Bühne, die, weil es immer um Schicksale von Menschen geht, tief berühren. Ein zauberhafter Abend, versprochen!
Tickets: 037437/53900| www.koenig-albert-theater.de