Der Autor der „Sachsentrilogie“, Józef Ignacy Kraszewski, lebte über 20 Jahre lang in Dresden und zog in dieser Zeit zehn Mal um. Die sächsische Residenz wurde zu seiner zweiten Heimat, und trotzdem betrachtete er die einheimischen Sachsen bisweilen mit Ironie und leisem Spott. Besonders amüsant und hellsichtig sind seine „Reiseblätter“: Viele der beschriebenen Orte sind heute noch sichtbar und viele Beobachtungen scheinen noch aktuell.
Der anekdotenreiche und spannende Rundgang folgt den Spuren Kraszewskis. Außerdem lernen Sie wichtige Drehorte der Kraszewski-
Verfilmungen aus „Sachsens Glanz und Preußens Gloria“ kennen.
Es führt Dr. Stephan Reher
Treffpunkt: Schlossplatz, an der Treppe zur Brühlschen Terrasse
Führungsgebühr: 15 Euro / ermäßigt 13 Euro, Gruppenpreis (ab 6 Personen): 10 Euro / ermäßigt 8 Euro, Zahlung im Kraszewski-Museum
Die Führung ist auch zu anderen Terminen für Gruppen buchbar.
Es wird um vorherige Anmeldung gebeten unter 0351-8044450 oder per Mail an joanna.magacz@museen-dresden.de.