Ab Sonnabend sind zwei Jahreskarten für die Festung Königstein zum Preis von einer erhältlich. Die Aktion läuft nur sieben Tage.
Königstein/Sächsische Schweiz, 5. März 2025 (tpr) – Zum Frühlingsbeginn macht die Festung Königstein ein Angebot, das besonders für Familien aus der Region interessant ist: Zu jeder im Zeitraum vom 8. bis 14. März gekauften Jahreskarte gibt es eine zweite kostenfrei dazu. Für einmalig 30 Euro können so zwei Erwachsene die historische Wehranlage ein ganzes Jahr lang beliebig oft besuchen und dabei bis zu vier Kinder mitnehmen. Die Tickets sind variabel einsetzbar: einzeln oder zu zweit, mit und ohne Kinder. Verglichen mit dem Normalpreis eines Tagestickets von 15 Euro pro Person in der Hauptsaison, lohnt sich die Jahreskarte bereits ab dem zweiten Besuch.
„Die Festung Königstein ist nicht nur eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Freistaat, sondern bietet im Jahresverlauf auch vielfältige Veranstaltungen“, sagt Festungschef André Thieme. „Spiele- und Märchenfeste, Ostereiersuche, Ferienaktionen, Orgelkonzerte, Sonderführungen und aufregende Living-history-Events: Jahreskarten laden dazu ein, diese Vielfalt und auch den Wandel der Jahreszeiten auf dem Tafelberg zu erleben – allein, zu zweit oder in Familie.“
Ausstellungen und Feste sind inklusive
Mit einem Ensemble aus historischen Bauwerken und Gartenanlagen, etwa einem Dutzend Dauerausstellungen, einer wechselnden Sonderausstellung sowie dem Panoramablick über die Sächsische Schweiz gehört die Festung Königstein zu den beliebtesten Museen in Sachsen. Die größte Ausstellung „In lapide regis – Auf dem Stein des Königs“ widmet sich in 33 Räumen multimedial und interaktiv der 800-jährigen Geschichte der Anlage. Und auch das große Barockevent in diesem Jahr, „Barock trifft Wein auf Königstein – 300 Jahre Riesenweinfass auf der Festung Königstein“ am 30./31. August, ist mit der Jahreskarte inklusive.
Saisonauftakt: Führungen und Frühlingserwachen
Ein erstes Highlight der Saison ist das Königsteiner Frühlingserwachen. Ab Mitte März erblühen Tausende Frühblüher auf den Wiesen und Beeten der Museumsanlage. Höhepunkte im Aktionszeitraum sind die Führungen durch den einst geheimen DDR-Atombunker am 11. und 13. März sowie der Rundgang „Festung Winterglühen“ zur legendären Personenwaage Augusts des Starken am 14. März.
Erhältlich ist das Jahreskarten-Set im Aktionszeitraum an der Kasse der Festung Königstein, im Online-Shop unter www.festung-koenigstein.de/jahreskarte sowie erstmals auch in der Touristinformation im Treff-Punkt Königstein in der Pirnaer Straße 2. Aktiviert und personalisiert werden die Karten unabhängig vom Zeitpunkt des Erwerbs mit dem ersten Festungsbesuch. Ab diesem Tag sind die Karten jeweils zwölf Monate lang gültig.
Die Festung Königstein ist täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet, ab April bis 18 Uhr. Der Veranstaltungskalender ist unter www.festung-koenigstein.de zu finden.