sachsen-net.com

Geologischer Vortrag: Über Donner und Blitz – Die Herausforderungen der Gewittervorhersage aus Satellitensicht

Di, 11.03.2025, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr - Museum der Westlausitz - Elementarium in Kamenz
Achtung - die hier dargestellte Veranstaltung liegt in der Vergangenheit!

Veranstaltungen heute, morgen, Wochenende

Gewitter sind ein häufiges Phänomen im sommerlichen Mitteleuropa. Mit ihren Begleiterscheinungen, wie Blitzen, Starkregen, Hagel und starken Windböen oder gar Tornados sorgen sie entlang ihrer Zugbahn oft für Schäden. Trotzdem sind Gewitter ein meteorologisches Phänomen, dass die Menschen schon immer auch fasziniert hat. 

Mit dem wissenschaftlichen und technischen Fortschritt in der Meteorologie rückt vor allem das Problem in den Fokus, wie Gewitter verlässlich vorhergesagt werden können, um die sie begleitenden Schäden zu minimieren. Trotz aller Fortschritte, bleibt die verlässliche Vorhersage eine Herausforderung. Dieser Vortrag lädt Sie ein, das Problem aus der Perspektive von Wettersatelliten zu betrachten und zeigt, was heute bereits möglich ist und in welchen Bereichen noch weitere Forschung nötig ist.

Als Referent begrüßen wir Herrn Stefan Lenk.

Hinweis: Ab 17.30 Uhr können Sie die Ausstellungen im Elementarium kostenfrei besuchen.

Eintritt: 3,50 Euro / Ermäßigt 2,00 Euro

Inhaber der Jahreskarte und Mitglieder des Fördervereins erhalten freien Eintritt.

Bitte melden Sie sich rechtzeitig an - die Plätze sind begrenzt.
Online-Buchung: https://www.etermin.net/museum_der_westlausitz

https://www.museum-westlausitz.de/


Tickets
online kaufen
Hotel
in der Nähe buchen

Museum der Westlausitz - Elementarium
Pulsnitzer Straße 16, 01917 Kamenz