Musaik-Orchester spielt in Prohlis
in Kooperation mit der Sächsischen Staatskapelle Dresden, Jugendkunstschule Dresden, Ausländerrat Dresden e.V. und Umweltbildungszentrum Dresden
Fließend, melodisch, verbindend wie das Wasser der Elbe musizieren die Kinder und Jugendlichen des Musaik-Orchesters Kompositionen entlang des großen Stroms wie die Wassermusik von Händel. Im Konzert am Mi, 16. April 2025, um 17.00 Uhr, präsentieren die 100 jungen Musizierenden in der Sporthalle der 121. Oberschule "Johann Georg Palitzsch" (Gamigstraße 28) mal beruhigend und mal aufbrausend, wie wertvoll, lebenswichtig und schützenswert das Element Wasser ist. Unter dem Motto „Die Elbe – Im Fluss der Musik“ spielen sie Melodien, die jeder kennt, träumen von neuen Ufern mit Dvořáks "In der Neuen Welt" oder erzählen von Vereinigung mit Smetanas "Moldau". Ein passendes Bühnenbild haben die Kinder selbst gestaltet. Der Eintritt zum Konzert ist frei.
Frühjahrsprojekt mit zahlreichen Kooperationspartnern
Im aktuellen Frühjahrsprojekt erfahren die Kinder und Jugendlichen des sozialen Musik-Projekts „Musaik – Grenzenlos musizieren“ durch die Verbindung von Umweltbildung, Kreativtechniken und Musikpädagogik, wie schützenswert Wasser im Allgemeinen und die Elbe im Besonderen ist. In Kooperation mit der Sächsischen Staatskapelle Dresden, der Jugendkunstschule Dresden, dem Umweltbildungszentrum Dresden, dem Ausländerrat Dresden und der Banda Communale erleben die jungen Menschen u. a. einen musikalischen Meisterkurs, Workshops zu Upcycling-Papierschöpfen und Instrumentenbau. Nach einer intensiven Kreativ-Freizeit in den Winterferien in Prohlis fließt all dies zusammen im großen Abschlusskonzert.
Eintritt frei