Höhepunkt des Festes ist das Osterreiten, welches am Ostersonntag stattfindet. Von Bautzen aus begeben sich ca. 50 festlich gekleidete Reiter auf aufwendig geschmückten Pferden über die umliegenden Dörfer nach Radibor, um die Osterbotschaft hinauszutragen. Insgesamt sind es neun Prozessionen, die singend und betend in sorbischer und deutscher Sprache die Auferstehung Jesu Christi in der sorbisch-katholischen Lausitz verkünden. Dieser einmalige Brauch lässt sich vom Straßenrand aus miterleben.
Die lebendige Tradition der Osterreiterprozessionen wird in Bautzen und Umgebung seit vielen Jahrhunderten gepflegt und ist nach Unterbrechungen wieder eine feste Größe im Leben der sorbischen katholischen Gemeinden. Umsäumt von zehntausenden Menschen an den Straßen tragen die Osterreiter mit ihren festlich geschmückten Rössern die Botschaft von der Auferstehung Christi in die kirchlichen Nachbargemeinden.
Die Osterreiterprozession ist am 20. April ab 10.45 Uhr von der Liebfrauenkirche und Friedensbrücke bestens zu betrachten.
Routen und Zeiten der Osterreiterprozessionen
Alle Informationen zu den Prozessionen finden Sie hier: www.ostern-bautzen.de/