Internationaler Museumstag und Eröffnung der neuen Dauerausstellung

Dana -
www.tuchfabrik-crimmitschau.de

Sachsenweite Eröffnung des 47. Internationalen Museumstages 2024 in der Tuchfabrik Gebr. Pfau Crimmitschau anlässlich der Eröffnung der neuen Dauerausstellung „Textil.Welt.Stadt Crimmitschau“ Pfingstsonntag, 19. Mai 2024, 11 Uhr.

Am 19. Mai 2024 wird zum 47. Mal der Internationale Museumstag in Deutschland gefeiert.

Die sachsenweite Eröffnung des Museumstages erfolgt am 19. Mai 2024 um 11 Uhr in der neugestalteten Dauerausstellung der Tuchfabrik Gebr. Pfau Crimmitschau durch die Sächsische Kulturstaatsministerin, Barbara Klepsch. Im Anschluss gibt es bis 17 Uhr ein Museumsfest mit zahlreichen Aktionen und Musik.

Eröffnung der neuen Dauerausstellung „Textil.Welt.Stadt Crimmitschau“

Nach einer nunmehr fünfjährigen Planungsphase wird in der Tuchfabrik Gebr. Pfau die neue Dauerausstellung unter dem Titel „Textil.Welt.Stadt Crimmitschau“ eröffnet. Finanziert wurde die Schau durch Mittel der Sächsischen Landesstelle für Museumswesen, des Zweckverbandes Sächsisches Industriemuseum, der Ostdeutschen Sparkassenstiftung, der Sparkasse Zwickau, des Sächsischen Oberbergamtes, der Stadt Crimmitschau und des Fördervereins Westsächsisches Textilmuseum.

„Die Besucherinnen und Besucher können sich auf ein zusätzliches attraktives Angebot freuen, welches für den Individualbesucher genauso wie für Gruppen geeignet ist und die Führungen durch die originalen Produktionsräume optimal ergänzt“, so Museumsleiter Philip Kardel.

Umfassende Ausstellung zur Textilindustrie der Region, die Mode der DDR und die Stadtgeschichte von Crimmitschau

Die zentralen Kapitel der Ausstellung widmen sich den textilen Rohstoffen, den Techniken zur Herstellung der textilen Flächen sowie den textilen Produkten – insbesondere der Mode und Konfektion im 20. Jahrhundert. Die Besonderheit eines Volltuchwerkes, das alle Produktions-schritte von der Faser bis zum edlen Tuch an einem Ort vereint, werden anschaulich erläutert. Schaufenster erweitern den Blick in gegenwärtige Facetten der sächsischen Textilindustrie. Die Geschichte der ortsansässigen Textilproduktion wird eng mit der Sozial- und Stadt-geschichte Crimmitschaus verknüpft. Die Tuchfabrik Gebr. Pfau wird damit nicht nur zu einem neuen Forum für Textil.Industrie.Kultur in Mitteldeutschland, sondern auch zum Gesprächsraum für Zukunft und Geschichte der Stadt selbst.

Zum Museumsfest am 19. Mai 2024 erwartet die Museumsgäste ein buntes Programm für die gesamte Familie.

Weitere Informationen unterwww.tuchfabrik-crimmitschau.de

Quelle: Tuchfabrik Gebr. Pfau Crimmitschau