Die sächsische Metallverarbeitung blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die durch Präzision, Innovation und feinmechanisches Können geprägt ist. Bereits im 14. Jahrhundert etablierte sich Sachsen als ein Zentrum des Bergbaus und der Metallverarbeitung, wobei Silbererzfundstätten den Anfang dieser Entwicklung markierten.
Historische Entwicklung
Mit der industriellen Revolution erlebte die Metallindustrie...
Es gibt kaum etwas Schöneres als das Leuchten in den Augen, wenn ein geliebter Mensch ein Geschenk öffnet. Doch nicht das Geschenk an sich ist das Kostbarste, sondern die Geschichte, die es erzählt. Ein persönlich ausgewähltes Geschenk trägt eine Botschaft, die weit über den materiellen Wert hinausgeht. Es zeigt, dass wir uns Gedanken gemacht, Zeit investiert und vielleicht sogar eigene Erinnerungen...
Die ARAG Experten mit Tipps für einen unfallfreien Weg durch den Verkehr
Gerade in den herbstlichen und winterlichen Monaten, wenn es draußen frühzeitig dunkel wird, leben Fußgänger, Radler und Autofahrer gefährlich. Damit der Verkehr funktioniert und um Unfälle zu verhindern, erfordert das Zusammenspiel aller Verkehrsteilnehmer...
Irreführende Werbung und unzulässige gesundheitsbezogene Angaben weiterhin untersagt
Mit Slogans wie „Jeder Euro jetzt 7 x mehr wert“ versuchte das Unternehmen Dr. Hittich in der Vergangenheit Verbraucher*innen zum Kauf von Nahrungsergänzungsmitteln und Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke zu verleiten. Bei einer Bestellung erhielten die...
Sachsen ist bekannt als das Bundesland mit dem Elbsandsteingebirge. Südlich von Dresden erstreckt sich das 700 Quadratmeter große Areal, wo des Wanderers Herz höher schlägt. Wandern macht bekanntlich hungrig und so ist es gut, dass es in Sachsen eine Food-Festival-Kultur gibt. Zu jeder Jahreszeit finden in verschiedenen Gemeinden und Städten solche Festivals statt.
Leipzig und Dresden
Eines der beliebtesten...
Verbraucherzentrale Auerbach stellt Glücks-Los in Frage
Gleich mehrere Verbraucher*innen kontaktierten in den letzten Tagen die Verbraucherzentrale Auerbach, da sie mit der Tageszeitung als „besonderes Dankeschön für die Leser“ ein Gewinn-Los zugestellt bekamen. In auffällig gelber Aufmachung und mit dem Hinweis dieses Los...
Wie Beitragserhöhungen gerade für Ältere zur Belastung werden können
„Es ist leider oft zu hören, dass es durch gestiegene Beiträge in der privaten Krankenversicherung zu finanziellen Alltagsproblemen kommt – vor allem im Rentenbezug“, erklärt Fabian Herbolzheimer, Versicherungsexperte der Verbraucherzentrale Sachsen. Zwar sind...
Der Akku eines Elektroautos bestimmt maßgeblich die Reichweite des Fahrzeugs sowie auch seine Ladedauer. Doch wie funktionieren die Batterien genau und welche Modelle gibt es? Wir zeigen Ihnen, was Sie über die Technologie der Elektroauto-Batterien wissen müssen und was Sie tun können, damit der Akku länger hält beziehungsweise die Ladekapazität nicht zurückgeht.
Wie funktioniert ein...
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist ein Begriff, den die meisten von uns schon einmal gehört haben dürften. Aber was steckt eigentlich dahinter? In einer Welt, in der persönliche Daten so wertvoll sind wie nie zuvor, ist es wichtig zu verstehen, was die DSGVO ist und wie sie unseren Alltag beeinflusst. In diesem Artikel werden wir die Grundlagen der DSGVO beleuchten, ihre Bedeutung erläutern und zeigen, warum sie...