25.07.2025 in Dresden
Freitag, 25.07.2025
"Vom Jagdhaus zum Königsschloss" Familienführung
11:00 Uhr
Moritzburg, Schloss Moritzburg
Eine Reise durch die Zeit – Von der Renaissance zum Barock
Wir schreiben das Jahr 1542. Kurfürst Moritz ist wieder einmal zur Jagd im Friedewald unterwegs. Eine...
Bogenschießen im Karl-May-Museum
11:00 Uhr
Radebeul, Karl-May-Museum
»Auf das aller Kostbarste ausgezieret« Kostümführungen für Kinder
14:00 Uhr
Moritzburg, Schloss Moritzburg
Familienführung »Die Albrechtsburg Meissen - Ein Baustein zur Geschichte Sachsens«
14:30 Uhr
Meißen, Albrechtsburg Meissen
Felsenbühne Rathen - Der Freischütz
19:00 Uhr
Rathen, Felsenbühne Rathen
FABER - Addio Live 2025
19:00 Uhr
Dresden, Freilichtbühne Großer Garten - Junge Garde
Partydampfer mit DJ Tommy - Abendfahrt ab Pirna
19:00 Uhr
Pirna, Dampferanlegestelle
Der Wanderer über dem Nebelmeer - SOMMEROPENAIR am Elbschloss Übigau
19:30 Uhr
Dresden, Schlosspark Übigau
Die 90er Party
22:00 Uhr
Dresden, GrooveStation
Dresdner Vogelwiese - der Freizeitpark
bis 27.07
Dresden, Volksfestgelände Pieschener Allee
Die Technischen Sammlungen unter der Lupe – Ein Spiel für Groß und Klein
bis 31.07
Dresden, Technische Sammlungen Dresden
Familienangebot: Das Landhaus unter der Lupe
bis 31.07
Dresden, Stadtmuseum Dresden (Landhaus)
»Pillnitzer Ferienspiele« im Schlosspark
bis 08.08
Dresden-Pillnitz, Schlosspark Pillnitz
Auf den Spuren der Mönche per Geocaching
bis 10.08
Nossen, Klosterpark Altzella
Wheel of Vision - Es dreht sich was in Dresden!
bis 17.08
Dresden, Postplatz
Malerei Max Giermann
bis 10.08
Dresden, Galerie Holger John
Filmnächte am Elbufer
bis 24.08
Dresden, Filmnächte am Elbufer
Sonderausstellung "Friedrich Kracht"
bis 07.09
Dresden, Leonhardi-Museum
KUNSTAUSSTELLUNG KÜHL | CHRISTINE SCHLEGEL. Neapelgelb und Krapplack. Malerei - mein Abenteuer!
bis 16.08
Dresden, Kunstausstellung Kühl Dresden
Sonderausstellung „Adliges Leben in baltischen Schlössern – Herrenhäuser in Estland und Lettland“
bis 21.09
Heidenau, Barockgarten Großsedlitz
Drachen, Burgen und Murmelspaß - Murmelbahn-Mitspielausstellung
bis 14.09
Lauenstein, Schloss Lauenstein
Lili Elbe. Spurensuche im Kostümdesign
bis 14.09
Dresden, Stadtmuseum Dresden
PORTRAITS – Hellerau Photography Award 2025
bis 19.10
Dresden, Technische Sammlungen Dresden
Doris Titze und Angela Lubic – Inmitten der Linien. Raum und Resonanz
bis 03.08
Dresden, Städtische Galerie Dresden (Projektraum »Neue Galerie«)
SOWIESO – Malerei, Papier und Film von Christine Schlegel
bis 21.09
Dresden, Städtische Galerie Dresden
Erlebnisausstellung »Die Spiele des Königs« mit Ringrennkarussell
bis 05.10
Dresden-Pillnitz, Schloss Pillnitz
Sonderausstellung "Dünnes Eis - Inuit zur Schau gestellt"
bis 02.11
Moritzburg, Schloss Moritzburg
Ansichtssache. Dresden im Bild - Gemälde aus der Sammlung der Städtischen Galerie
bis 28.09
Dresden, Städtische Galerie Dresden
Hippo's Hüpfburgen Spielpark
bis 31.08
Dresden, Festplatz Pirnaer Landstraße
Sonderausstellung „Dem Witz auf der Spur - 150 Jahre Winnetou“
bis 19.10
Radebeul, Karl-May-Museum
Stadtfahrt zu Wasser - Dresden mit dem Schaufelraddampfer entdecken
bis 03.10
Dresden, Sächsische Dampfschifffahrt | Landungsbrücke 18
Mit Volldampf durch den Park: Die Dresdner Parkeisenbahn
bis 31.10
Dresden, Parkeisenbahn Dresden
QUANTENCURLING im Wellenreiter
bis 31.12
Dresden, Technische Sammlungen Dresden
Ausstellung "LUFT. Eine für Alle"
bis 10.08
Dresden, Hygienemuseum Dresden
Ausstellung mit VR-Reise zum Mond oder durch das Sonnensystem
bis 21.12
Dippoldiswalde, VR-Ausstellung
Franziska Klose: »COHABITAT« - Eröffnung
bis 05.04
Dresden, KGV Flora I e.V.
Dresden-Wroclaw-Drezno-Breslau. Vier Namen. Zwei Städte. 65 Jahre Partnerschaft
bis 26.10
Dresden, Kraszewski-Museum
Sonderausstellung "Mehr als Märchen. Hans Christian Andersen in Dresden, Maxen und in der Welt der Literatur"
bis 15.03
Dresden, Kügelgenhaus - Museum der Dresdner Romantik
Sonderausstellung - FREIHEIT. Eine unvollendete Geschichte
bis 31.05
Dresden, Hygienemuseum Dresden
TRICKFILM PLAKAT KUNST – Arbeiten für den DDR-Filmverleih Progress
bis 14.09
Dresden, Technische Sammlungen Dresden