1. Konzert »Alte Musik im Kunstgewerbemuseum: Musikalische Schätze aus der Wunderkammer Augusts des Starken«

Sa, 01.06.2024, 17:00 Uhr - Schloss Pillnitz in Dresden-Pillnitz
Achtung - die hier dargestellte Veranstaltung liegt in der Vergangenheit!

Veranstaltungen heute, morgen, Wochenende

Die Dresdner Barockgeigerin Anne Schumann ist den Besuchern der Konzertreihe seit langem bekannt. Immer wieder gräbt sie interessante musikalische Kleinodien Dresdner und Thüringer Provenienz aus und stellt sie in vielfältiger Instrumentierung vor. Mittelpunkt ihrer Konzerte in Pillnitz ist stets die Tenorbratsche der Gebrüder Amati, einem Höhepunkt der Musikinstrumentensammlung des Kunstgewerbemuseums. In diesem Jahr gelang es ihr, zwei Musikerinnen einzuladen, die mit ihren eher selten zu hörenden Instrumenten Hackbrett und Barockharfe ganz besondere Klänge einbringen.

Werke von Georg Philipp Telemann, Georg Gebel, Antonio Vivaldi u.a.

Anne Schumann - Violine, Viola da braccio, Viola d'amore
Elisabeth Seitz – Hackbrett
Johanna Seitz – Barockharfe
Klaus Voigt – Viola da spalla

Es erklingt die Tenor-Viola da braccio der Gebrüder Amati, Cremona, um 1630, aus der Sammlung des Kunstgewerbemuseums.

Tickets sind im Besucherzentrum »Alte Wache« und online erhältlich. 

  • 20,00 € / 17,00 € ermäßigt

  • Ermäßigungsberechtigte: Mitglieder Freundeskreis KGM Dresden e.V. | Kinder, Schüler, Studenten | Senioren | Schwerbehinderte ab 50% und Begleitpersonen | Empfänger von Bürgergeld

Das Konzert findet im Bergpalais von Schloss Pillnitz statt und wird von den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden veranstaltet. Das Ticket berechtigt zum kostenfreien Eintritt in den Pillnitzer Schlosspark und in das Kunstgewerbemuseum ab einer Stunde vor Konzertbeginn. Das Programmheft der Konzertreihe »Alte Musik im Kunstgewerbemuseum« können Sie sich hier herunterladen.

www.schlosspillnitz.de/de/startseite/


Tickets
online kaufen
Hotel
in der Nähe buchen
Schloss Pillnitz
01326 Dresden-Pillnitz August-Böckstiegel-Straße