Sonderausstellung: Entlang der Elbe – Das alte Sachsen in Gemälden aus der Sammlung Wolfgang Donath

15.06.2024 bis 03.11.2024, 10.00 bis 18.00 Uhr - Festung Königstein in Königstein
Blick in die Ausstellung / Foto: Marko Förster/Festung Königstein gGmbH
Blick in die Ausstellung / Foto: Marko Förster/Festung Königstein gGmbH

Im vergangenen Jahr nahm die Festung Königstein eine überaus wertvolle Schenkung entgegen: Der Kunstsammler Wolfgang Donath legte sein Lebenswerk aus hunderten Gemälden, bemalten Porzellanen, Uhren, Skulpturen und Möbeln in die Hände der Museologen der Bergfestung. Die „Kunststiftung Wolfgang Donath“ wurde gegründet, unter anderem mit Professor Harald Marx, dem einstigen Direktor der Gemäldegalerie Alte Meister, als Stiftungsratsmitglied. Jetzt wird die einmalige Sammlung erstmals der Öffentlichkeit präsentiert!

Der Schwerpunkt der Sammlung liegt in der Darstellung des Elbtals zwischen Königstein und Meißen im 18., 19. und 20. Jahrhundert. Ansichten wie die Frauenkirche vor ihrer Zerstörung, die Semperoper vor dem Brand 1869, die Gemäldegalerie Alte Meister zur Kaiserzeit sowie die einstigen Wachtürme der Meißner Elbbrücke auf einem wiederentdeckten Gemälde Johann Alexander Thieles sind nicht nur faszinierende Kunstwerke, sondern auch Zeitdokumente von großem Seltenheitswert.

Die Sonderausstellung „Entlang der Elbe – Das alte Sachsen in Gemälden aus der Sammlung Wolfgang Donath“ öffnet am 15. Juni. Bis zum 3. November und dann noch einmal von April bis November 2025 können Besucher das kulturelle Erbe Sachsens in einer Vielzahl von Werken und Künstlern in der Magdalenenburg erleben.

weitere Informationen zur Sonderausstellung unter
www.festung-koenigstein.de/de/ausstellungen/entlang-der-elbe.html

und bei uns im Aktuellen.


Tickets
online kaufen
Hotel
in der Nähe buchen
Festung Königstein
01824 Königstein