Naturkundlicher Vortrag: Greifvogelfotografie bis ins hohe Alter – nur die Verstecke ändern sich

Di, 09.07.2024, 19:00 Uhr - Museum der Westlausitz - Elementarium in Kamenz

Am 9. Juli 2024 lädt das Museum der Westlausitz Kamenz um 19 Uhr, im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Deutschlands wilde Greife“, zu einem Vortrag ins Elementarium ein.

In jungen Jahren fotografierte Friedheim Richter aus aufwendigen Turmverstecken Greifvögel an deren Nestern. In teilweise schwindelerregenden Höhen von bis zu 20 Metern dokumentierte er so die Aufzucht der Jungen unser meisten einheimischen Arten. Im Alter wurde der Aufbau dieser Verstecke in luftigen Höhen aber zu anstrengend und so suchte er nach anderen Möglichkeiten. Er baute sich eine größere Vogeltränke in einem geeigneten Biotop. Mit Futter und Wasser zum Trinken und Baden lockte er viele Arten an diesen Platz. Aus einem ebenerdigen Fotoversteck, ohne Kletterei und schweißtreibender Aufbauarbeit, kann er so sein Hobby, die Naturfotografie, bis ins hohe Alter weiter betreiben.

Eintritt: 3,50 Euro / Ermäßigt 2,00 Euro
Inhaber der Jahreskarte und Mitglieder des Fördervereins erhalten freien Eintritt.

Ab 17.30 Uhr können Sie die Ausstellungen im Elementarium kostenfrei besuchen.

www.museum-westlausitz.de/kalender


Tickets
online kaufen
Hotel
in der Nähe buchen
Museum der Westlausitz - Elementarium
01917 Kamenz Pulsnitzer Straße 16