Webseminar: Verbraucherinsolvenz – Ein Weg zur Restschuldbefreiung

Di, 11.06.2024, 16:30 Uhr - 17:30 Uhr - online in Sachsen
Achtung - die hier dargestellte Veranstaltung liegt in der Vergangenheit!

Veranstaltungen heute, morgen, Wochenende

Die Insolvenz- und Schuldnerberatungsstelle der Verbraucherzentrale Sachsen beteiligt sich auch in diesem Jahr an der bundesweiten Aktionswoche Schuldnerberatung vom 10. bis 14. Juni 2024.

„In einer auf Konsum ausgerichteten Welt muss der Umgang mit Geld, Smartphone und Internet gelernt werden“, sagt Cornelia Hansel von der Insolvenz- und Schuldnerberatung der Verbraucherzentrale Sachsen. Viele Verbraucher*innen, unterschätzen das Risiko scheinbar einmaliger Angebote und besonders die Gefahr, spontan etwas im Internet zu bestellen und es erst später zu bezahlen.

Das Risiko, den Überblick zu verlieren und in eine Schuldenfalle zu geraten ist bei der „Buy now - pay later“- Option extrem hoch.

Die Zahlung läuft häufig über Drittanbieter, bei denen mit dem Kauf unter Umständen sogar ein Kredit abgeschlossen wird. „Das wird so jedoch zu häufig im Kaufprozess nicht klar kommuniziert“, sagt Cornelia Hansel. Für betroffene Verbraucher*innen ist es wichtig, wieder einen Überblick über die finanzielle Situation zu bekommen und eine gute Budgetplanung zu erstellen.

Im Online-Vortrag informieren die Expert*innen der Insolvenz- und Schuldnerberatung über den Ablauf sowie die Chancen und Anforderungen einer Verbraucherinsolvenz. Dabei stehen insbesondere die gesetzlichen Veränderungen im Mittelpunkt, die zum 1. Oktober 2020 in Kraft getreten sind.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Plätze sind begrenzt.

www.verbraucherzentrale-sachsen.de/


Tickets
online kaufen
Hotel
in der Nähe buchen
online
01683 Sachsen