13. KunstFest Bad Elster: Wegweisend

11.04.2025 bis 13.04.2025 - Königliche Anlagen Bad Elster in Bad Elster

Vom 11. bis 13. April feiert die Kultur- und Festspielstadt Bad Elster im Herzen der europäischen Bäderregion Bayern, Böhmen und Sachsen wieder ein frühlingshaftes Fest der Kunst inmitten der aufblühenden Königlichen Anlagen des Sächsischen Staatsbades. Im 4. Chursächsischen Frühlingszauber möchte sich das KunstFest Bad Elster dabei vor allem im Anschlussgedanken zur europäischen Kulturhauptstadtregion präsentieren.

Zwei Ausstellungseröffnungen

Im Mittelpunkt des 13. KunstFestes stehen daher zwei spannende Ausstellungseröffnungen im Königlichen Kurhaus und in der KunstWandelhalle, die sich dem regionalen Kunstschaffen widmen. Am Freitag, den 11. April wird hierzu in der Galerie des Königlichen Kurhauses um 18.00 Uhr die neue Ausstellung »Refugium Landschaft« des Künstlerpaares Anke und Andreas Rudloff aus dem benachbarten Adorf/V. eröffnet. Die gemeinsame Ausstellung präsentiert eine Werkauswahl landschaftlicher Assoziationen: Dabei entführen ausgewählte Arbeiten kunstvoll in die Finistère der Bretagne, in skandinavische Küstenregionen oder zu Stränden am Mittelmeer – als Refugium künstlerischer Erinnerung.

Am darauffolgenden Sonnabend, den 12. April wird um 11.00 Uhr mit »Wegweisend« eine exklusive Gemeinschaftsausstellung vogtländischer Künstler eröffnet. Hierbei werden 18 verschiedene Künstler und Ateliers den Gedanken eines verbindenden Kunstprojektes der Kulturhauptstadtregion weiter ins Vogtland führen. Die vielschichtige Ausstellungskomposition vereint so Keramik, Radierung, Grafik, Zeichnung, Holzschnitte, Malerei bis hin zu Schmuckgestaltung, Textilund Industriekunst sowie Skulpturen. Unter anderem stellen die Plauener Künstler Bianca Hallebach, Elke Wolf, Andreas Leonhardt, Ralph Kunzmann sowie Kathrin und Klaus Helbig, das Falkensteiner Atelier Blechschmidt, die Greizerin Tanja Pohl und Peter Luban aus Rößnitz eine Auswahl ihrer Arbeiten in Bad Elster aus.

Workshops, Führungen, Musik & Lichterwelt

Zusätzlich findet im Zuge des Kunstwochenendes ein 3-tägiger Grafikkurs »Radierung à la Rembrandt«, persönliche Ausstellungsrundgänge mit den beteiligten Künstlern und eine Führung auf dem KunstWeg der Königlichen Anlagen Bad Elster statt. Dazu gibt es in der KunstWandelhalle Klavierkonzerte des Pianisten Radim Vojír sowie interessante Einblicke in die Trickfilmkunst mit dem renommierten Animationszeichner Jörg Halsema. Passend zu diesem KunstFest-Wochenende erstrahlen die Königlichen Anlagen Bad Elsters dann bis Mitternacht in einer strahlenden Lichterwelt.

Alle Infos: 037437/ 53 900 | https://chursaechsische.de/veranstaltungen/kunstfest


Tickets
online kaufen
Hotel
in der Nähe buchen
Königliche Anlagen Bad Elster
08645 Bad Elster Badstraße 25