Palais Sommer

03.07.2024 bis 18.08.2024 - verschiedene Veranstaltungsorte in Dresden

Am 3. Juli startet das Festival in seine 15. Saison. Zum dritten Mal auf dem Neumarkt an der Frauenkirche, am Ostra-Dome und im Alaunpark.

An insgesamt 62 Veranstaltungstagen stehen bis zum 18. August 210 Veranstaltungen auf dem Spielplan. Alle eintritts- und barrierefrei. Das Areal auf dem Neumarkt wurde noch einmal aufwendig umgestaltet und fügt sich noch harmonischer in die sensible Kulisse der Frauenkirchen-Umgebung ein. 599 Sitzplätze stehen zur Verfügung. Gegen eine Reservierungsgebühr von 9 Euro ist es möglich, sich einen von 200 dafür vorgesehenen Sitzplätzen zu reservieren. Alle Plätze können beschattet werden. Ein mit dem Umweltzentrum geschaffener Palais.Garten zeigt innerstädtische Bepflanzungsmöglichkeiten und lädt zum Chillen ein.

Insgesamt sind 60 Konzerte mit Singer-Songwritern, Musikern aller Genres und Bands geplant. Besonders freuen dürfen sich die Palais Sommer-Fans dabei auf Monsieur Pompadour am 3. Juli auf dem Neumarkt, Sessa aus Brasilien am 21. Juli auf dem Neumarkt und die Neo-Klassik Nacht mit dem Kaiser Quartett (DE), Pieter De Graaf (NL) und qrauer (DE) am 17.8. am Ostra-Dome.

Eine große Rolle nimmt wieder das Thema Tanzen ein. Nachdem das Festival den Neumarkt im vergangenen Jahr in eine südliche Piazza verwandelt hat, wird in diesem Jahr noch mehr getanzt. Vier Salsa Sommernächte, zweimal Tango, eine große Walzer Sommernacht in Kooperation mit dem SemperOpernball und zwei Swing-Nächte holen mediterranes Lebensgefühl an die Frauenkirche.

Auch beliebte Programmanker fehlen 2024 nicht: Dazu gehören die Klassik-Nächte, die Nachtschwärmer-Mediation und natürlich Yoga – unterstützt durch die AOK PLUS, zu erleben am Ostra-Dome und im Alaunpark. Wiederbelebt wird die Reihe Palais.Gespräche. Neu sind Formate wie das Literaturfest, das ebenso wie die neue Sonntags-Matinee, in Zusammenarbeit mit Thalia realisiert wird, sowie ein Schach-Turnier am 13. und 14. Juli. Die Zusammenarbeit mit der Stiftung Frauenkirche wird intensiviert. Künftig wird das Glockenläuten der Frauenkirche in das Tagesprogramm integriert. Das Programm pausiert kurz während des Läutens und gewährt den Gästen so zwei bis dreimal am Tag eine kleine „Entspannungszeit“.

Für besondere Höhepunkte sorgen erneut die Dresdner Wohnungsgenossenschaften als Hauptpartner. Sie gestalten einen großen Seniorentag auf dem Neumarkt (17. Juli), einen Jugendtag (3. August) sowie einen Familientag (11. August) am Ostra-Dome. Erstmals unterstützt der Palais Sommer gemeinsam mit den Dresdner Wohnungsgenossenschaften und Thalia auch die Erich-Kästner-Rallye, die an den 125. Geburtstag des Dresdner Schriftstellers erinnert. Ein Familien-Zirkusfest richtet sich an alle Menschen mit Kindern und an Menschen, die sich vorstellen können, Pflegefamilie/ Pflegeperson zu werden, da es an diesem Tag Informationen rund um das Thema Pflegefamilie geben wird.

Der Alaunpark ist als dritter Festivalstandort neben dem Ostra-Dome dem Thema Yoga verpflichtet. Während jedoch am Ostra-Dome immer abends (18 Uhr) zum Yoga gerufen wird, geht’s im Alaunpark morgens (8 und 9.30 Uhr), Sonnabend und Sonntag 9 Uhr) los. Insgesamt zeigen mehr als 40 YogalehrerInnen und TrainerInnen die ganze Vielfalt des Yoga. Partner ist die AOK PLUS.

Die Veranstaltungen an der Frauenkirche gehen vom 3. Juli bis zum 4. August, am Ostra-Dome vom 1. bis zum 18. August und im Alaunpark vom 5. August bis zum 18. August.

Eintritt frei. Spenden willkommen!

Zum Palais Sommer-Programm geht's hier: www.palaissommer.de

www.facebook.com/palaissommer


Tickets
online kaufen
Hotel
in der Nähe buchen
verschiedene Veranstaltungsorte
01069 Dresden