Ausstellung »Mein malerisches Bad Elster«

10.06.2024 bis 16.08.2024 - Königliches Kurhaus in Bad Elster
Knothe-Ausstellung © Robert Reissner
Knothe-Ausstellung © Robert Reissner

Ausstellung »Mein malerisches Bad Elster« mit einer Werkschau des in Bad Elster wirkenden akademischen Kunstmalers H.R.O. Knothe

Im Jubiläumsjahr 2024 würdigt Bad Elster damit den akademischen Kunstmaler Hermann Richard Otto Knothe (1891-1961) mit einer passenden Werkschau seiner Bad-Elster-Gemälde. Zur Eröffnung würdigte sein anwesender Enkel Olaf Meinel das Werk seines Großvaters: „Hermann R. O. Knothe arbeitete in Bad Elster sehr gern an Motiven der freien Natur und wurde dafür von den Besuchern bestaunt. In gewisser Weise hat er damit bis heute in seinen Werken die Liebe zum Heilbad und zur vogtländischen Natur künstlerisch eindrucksvoll konserviert.“ Der Kunstmaler hielt in seinen Bildern viele Ansichten von Bad Elster und Umgebung fest. Die Ausstellung in der Galerie des Königlichen Kurhauses zeigt so ausgewählte Gemälde wie „Promenade im Frühling“, „Konzert auf dem Badeplatz“, „Blick auf Bad Elster“ oder „Am Kuhberg zur Erntezeit“. „Seine Malerei weckt dabei nicht nur Erinnerungen, sondern gibt auch ein Bildnis der Elsteraner Geschichte ab“ so Meinel und ergänzt: „Darum freut es mich umso mehr, dass die Verantwortlichen in Bad Elster diesen Nachlass weiter pflegen und den Gästen immer wieder zugänglich machen.“

Von 1923 bis zu seinem Tode 1961 hat der Maler in Bad Elster gewirkt und gelebt. Von 1915 bis 1945 betreute er eine ständige Kunstausstellung in Bad Elster, stellte aber auch in München, Dresden, Leipzig und Berlin aus. Vielen Zeitgenossen war er im Stadtbild bekannt, wie er in den Parkanlagen oder vor einem der Häuser in Elster saß und malte. Der Kunstmaler hielt in seinen Bildern viele Ansichten von Bad Elster und Umgebung fest. Lieblingsmotive waren unter anderen der Gondelteich und markante Plätze in den historischen Parkanlagen mit den kunstvoll angelegten Blumenarrangements. Aber auch seine vogtländischen Landschaftsbilder waren und sind bis heute äußert beliebt, da diese heimische Fauna und Flora eindrucksvoll abbilden und künstlerisch akzentuieren.

Die sehenswerte Ausstellung kann nun noch bis zum 16. August 2024 jeweils Montag bis Freitag von 9.00 bis 17.00 Uhr sowie zu den Veranstaltungen im Königlichen Kurhaus Bad Elster besichtigt werden. Der Eintritt ist frei.

www.chursaechsische.de


Tickets
online kaufen
Hotel
in der Nähe buchen
Königliches Kurhaus
08645 Bad Elster Badstr. 25