Sonderausstellung „Aufgeschnitten – Die Anatomie der Motorräder“

01.06.2024 bis 30.12.2024 - Schloss Augustusburg in Augustusburg
Beim Wanderer Schnittmotor wird die komplexe Mechanik und Funktionsweise einzigartig sichtbar © ASL Schlossbetriebe gGmbH
Beim Wanderer Schnittmotor wird die komplexe Mechanik und Funktionsweise einzigartig sichtbar © ASL Schlossbetriebe gGmbH

Ab 1. Juni gewährt das Motorradmuseum auf Schloss Augustusburg mit einer neuen Sonderausstellung intensive Einblicke in das Innenleben von Motorrädern. Zu sehen sind Schnittmodelle von Motorrädern und Motoren verschiedenster Hersteller von DKW über MZ bis Wanderer, die den Besuchern die komplexe Mechanik und Funktionsweise auf faszinierende Weise aufzeigen.

Schnittmodelle sind wie ein Fenster in die Welt der Technik. Sie ermöglichen es, die versteckten Details und raffinierten Konstruktionen zu erkunden, die hinter der Kraft und Eleganz der Motorräder stecken. In der neuen Sonderausstellung im Motorradmuseum von Schloss Augustusburg gewähren ab 1. Juni insgesamt 20 historische Schnittmodelle aus den Jahren 1921 bis 1990 noch tiefere Einblicke in die faszinierende Motorradtechnik. Die sieben Motorräder von MZ und 13 Motoren verschiedener Hersteller von DKW, Jawa, MZ, Simson, Wanderer und weiteren Marken stammen alle aus dem Sammlungsbestand des Motorradmuseums.

Bei vielen der Schnittmotoren können Besucher mit Kurbeln die innere Mechanik in Gang bringen und staunen. So auch beim Wanderer Schnittmotor (Baujahr 1921), bei dem die Funktionsweise des Motors durch die die Bewegung einzigartig sichtbar wird.

Öffnungszeiten:
April – Oktober täglich
Öffnung 10 Uhr, letzter Einlass 17 Uhr

November – März täglich
Öffnung 10 Uhr, letzter Einlass 16 Uhr

Eintritt Motorradmuseum inkl. Sonderausstellung „Aufgeschnitten – Die Anatomie der Motorräder“
10 € Erwachsene / 7,50 € ermäßigt / 25 € Familien

www.augustusburg-schloss.de/aufgeschnitten


Tickets
online kaufen
Hotel
in der Nähe buchen
Schloss Augustusburg
09573 Augustusburg Schloss 1