Vom 17. Januar bis 2. März 2025 präsentiert Bergmann Eventgastronomie zum sechsten Mal den „Leipziger Eistraum“ auf dem Augustusplatz. Eine bunte Welt von weißen Hütten und Pagoden, kleine Bars und überdachter Biergrarten, Feuerschalen zum Aufwärmen, eine Eisstockbahn sowie ein Riesenrad laden Leipzigerinnen und Leipziger und die Gäste der Stadt zum Bummeln, Genießen und sportlichem Treiben ein. Das besondere Hightlight ist die runde Eisbahn.
Die offizielle Eröffnung findet am 17. Januar um 17 Uhr gemeinsam mit der Kulturbürgermeisterin Dr. Skadi Jennicke statt. Zu den Programmhöhepunkten des Leipziger Eistraums zählen das Fantreffen der IceFighters Leipzig (22.01.), der Kinderfasching mit Tanz und Spielen (25.01.), Holzbildhauerkunst mit der Kettensäge mit Falk Weinhold (01.02), Eisbildhauerkunst mit Sebastian Harbort (15.02.) und das Fantreffen des 1. FC Lok Leipzig (16.02.). Außerdem können sich die Gäste auf die Präsentation des Internationalen Deutschen Turnfestes am 2. Februar freuen. Am 9. Februar wird es nochmal richtig sportlich mit dem Spitzenspiel der Bambinis des Leipziger Eissport-Clubs. Am 22. Februar kommt dann die längste Glühwein-Bar Deutschlands ab 14 Uhr auf das Gelände des Eistraums. Hier kann sich jeder durch die über 20 verschiedenen Glühweine testen! Ab 17 Uhr gibt es dann „Arzgebirgischer Hutznomd“ mit „De Hamitleit“.
Der „Leipziger Eistraum“ hat täglich von 10 bis 22 Uhr geöffnet. Der Eintritt auf das Festgelände ist kostenfrei.
Preise pro Laufzeit
Kostenloses Eislaufen für Schulklassen von Montag bis Freitag jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr. Auf Grund des großen Andrangs ist die Anmeldung nur noch vor Ort an der Kasse der Eisbahn möglich.
Ansonsten gelten die folgenden Preise:
Vor Ort können Schlittschuhe ausgeliehen werden:
Alle Informationen unter leipziger-eistraum.de