Ausstellung: Zwei Systeme, ein Land - Fotografien aus Niederbayern und Sachsen

15.06.2024 bis 16.06.2024, 14.00 bis 17.00 Uhr - Hospitalkapelle Grimma in Grimma
Achtung - die hier dargestellte Veranstaltung liegt in der Vergangenheit!
Weitere Termine dieser Veranstaltung:

2021 hat Werner Petschko, Vorsitzender der Interessengemeinschaft für Heimatgeschichte in Pilsting, eine Fernsehsendung des MDR mit dem Grimmaer Fotografen Gerhard Weber und seinen Bildern vom ländlichen Leben gesehen. Sie erinnerten ihn sehr an die Aufnahmen von Bruno Mooser, der ein halbes Jahrhundert mit seiner Leica-Kamera den Wandel in der bayrischen Heimat fotografierte. Beide Fotografen arbeiteten in zwei unterschiedlichen Systemen. Doch im Leben der Menschen auf dem Lande und im privaten Bereich gab und gibt es viele Gemeinsamkeiten.

Beide Künstler, Bruno Mooser, der 2009 verstarb, und Gerhard Weber, haben sich persönlich nicht mehr kennengelernt. Doch ihre Bilder könnten als Seelenverwandte bezeichnet werden und waren der Grundgedanke für diese Ausstellung.

Bruno Mooser wurde 1925 geboren und fotografierte bis zu seinem Tod die Menschen und die Landschaft seiner Heimat in Niederbayern. Er gilt als einer der großen Lichtbildner Niederbayerns. Über seine Heimatstadt Straubing hinaus wurde er als Fotograf bekannt, als das Freilichtmuseum Finderau 1992 die Ausstellung „Niederbayern - Bauernland“ mit seinen Fotografien präsentierte.

Er veröffentlichte zahlreiche Bildbände und wurde 1970 in die „Deutsche Gesellschaft für Fotografie“ berufen. 2001 folgte der Kulturpreis des Bayrischen - Wald-Vereins und zahlreiche nationale und internationale Preise. Das Stadtarchiv in Straubing hat sein umfangreiches Lebenswerk aufgenommen und so bleiben seine zeitdokumentarischen Aufnahmen der Nachwelt erhalten.

Die Ausstellung in der Hospitalkapelle zeigt immer ein Bild von Bruno Mooser neben einem Foto von Gerhard Weber, jeweils mit einem inhaltlich ähnlichem Motiv. Die beiden Fotografen haben die Entwicklung in ihrer jeweiligen Heimat festgehalten, in Ost- und Westdeutschland. Und trotzdem sind auf den Bildern mehr Gemeinsamkeiten des menschlichen Lebens als viele Unterschiede zu sehen, auch wenn Bayern und Sachsen durch den „Eisernen Vorhang“ Jahrzehnte lang getrennt waren.

Die Ausstellung ist vom 1. bis 30. Juni jeweils Samstag und Sonntag von 14 – 17 Uhr geöffnet.
Die Vernissage findet am 1. Juni 16 Uhr statt. Als Ehrengast wird Dr. Dorit-Maria Krenn erwartet. Sie verwaltet im Stadtarchiv von Straubing den Nachlass des Fotografen Bruno Mooser. Zur musikalische Begleitung ist Pfarrer Olschowsky aus Mutzschen eingeladen.

Termine außerhalb dieser Zeiten können unter Rufnummer 0176 51456597 abgesprochen werden.

www.grimma.de/kultur-und-tourismus/veranstaltungen/

www.hospitalkapelle.de/


Hospitalkapelle Grimma
04668 Grimma Leisniger Straße

Weitere Termine dieser Veranstaltung