Mutzschener Seifenkistenrennen

Sa, 15.06.2024, 11:00 Uhr - Florian-Geyer-Siedlung in Grimma-Mutzschen
Achtung - die hier dargestellte Veranstaltung liegt in der Vergangenheit!

Veranstaltungen heute, morgen, Wochenende

Foto: Stadt- und Schloss Verein Mutszchen
Foto: Stadt- und Schloss Verein Mutszchen

Es ist wieder Zeit für das legendäre Seifenkistenrennen von Mutzschen nach Wagelwitz! Einmal mehr wird der Radwegabschnitt zwischen den beiden Ortschaften zur adrenalingeladenen Rennstrecke umfunktioniert. Es ist der Auftakt in die langersehnten Sommerferien, und was könnte besser passen als ein mitreißendes Seifenkistenrennen?

Das bunte Treiben beginnt in der Mutzschener Florian-Geyer-Siedlung, wo sich Fahrer und Zuschauer gleichermaßen versammeln, um das Spektakel zu erleben. Die Luft ist erfüllt vom Klang einer lebhaften Blaskapelle, die mit mitreißenden Melodien die Vorfreude auf das Rennen noch weiter anheizt.

Zugelassen sind die klassische Seifenkiste, ein Bobby-Car oder ein Tretauto. Bedingungen sind, dass jedes Fahrzeug mindestens drei Räder hat und lenkbar ist. Die fahrbaren Untersätze dürfen nicht länger als 3 Meter und nicht breiter als 2 Meter sein. Zusatzantriebe sind nicht gestattet. Bremsen müssen nicht sein, Auslauf ist vorhandenen. Allerdings sind Helm und Handschuhe Pflicht. Pro startendes Fahrzeug ist ein Fahrer zugelassen. 

Vor dem Start erfolgen eine technische Abnahme durch fachkundiges Personal und die Registrierung mit Startnummernausgabe (9:00 - 11:00 Uhr, in dieser Zeit ist auch freies Training möglich). Sollten Sicherheitsbedenken oder Regelverletzungen festgestellt werden, können Fahrzeuge gesperrt werden und dürfen nicht am Zeitfahren teilnehmen.

Nicht nur die schnellsten Gefährte bekommen einen Preis, auch die kreativsten Modelle werden prämiert. Die Startgebühr beträgt pro Fahrzeug und Wertungsklasse bis einschließlich 12 Jahre 3 Euro und ab einem Alter von 13 Jahren 5 Euro. Eine Voranmeldung per E-Mail seifenkistenmutzschen@web.de bis zum 31.05.2024 ist erforderlich.

Der Mulde-Elbe-Radweg ist in diesem Bereich zwischen 9.00 und 20.00 Uhr gesperrt. Eine Umleitung erfolgt über Roda.

Regeln:

Startnummern: Nach technischer Abnahme werden Startnummern vergeben und zusammen mit den Prüfern gut sichtbar am Fahrzeug angebracht. Die Startreihenfolge wird durch die Rennleitung festgelegt.

Startregeln: Das Rennen wird als Einzelzeitfahren durchgeführt, Jedes Fahrzeug startet einzeln auf ein Startzeichen von einer Rampe. Das Fahrzeug muss sich aus eigener Kraft in Bewegung setzten. Ein Anschieben oder Anstoßen durch Dritte, also nicht durch den Fahrer selbst ist untersagt. Auf das Startzeichen erfolgt die Zeitnahme, sie endet mit dem Durchfahren dies Ziels. Alle Zeiten werden je Wertungsklasse notiert, die schnellste Zeit jeder Klasse ist der Gewinner dieser Klasse.

Rennleitung: Die Rennleitung ist das oberste Organ des Rennens, sie hat die Entscheidungshoheit. Bei Unstimmigkeiten und allen anderen Entscheidungen hat Sie das letzte Wort. Sie trifft ihre Entscheidungen durch einfache Mehrheit, kann bei Bedarf auch Fahrer oder Fahrzeuge vom Rennen ausschließen.

Veranstaltungsort: Mulde-Elbe-Radweg zwischen Mutzschen und Wagelwitz

www.grimma.de/kultur-und-tourismus/veranstaltungen/


Tickets
online kaufen
Hotel
in der Nähe buchen
Florian-Geyer-Siedlung
04688 Grimma-Mutzschen Florian-Geyer-Siedlung