Veranstaltungen heute, morgen, Wochenende
Seit dem Jahr 2000 gehört die Lichtmeß zu einer lieb gewonnenen Tradition. Im Laufe der Jahre wurde aus dem kleinen „Festchen“ zum gemeinschaftlichen „LICHT AUS!“ ein Fest, welches sich großer Beliebtheit bei zahlreichen Besuchern erfreut. Der schmucke Weihnachtsbaum, daneben die Marktpyramide umgeben von den unzähligen Lichtern, welche Innenstadt und Marktplatz erleuchten, bilden die festliche Kulisse für die Veranstaltung.
Da der 2. Februar in diesem Jahr auf einen Sonntag fällt, können Gäste diesmal bereits ab 11 – 20 Uhr leckere, weihnachtliche Kulinarik, u.a. mit Glühwein, Punsch oder natürlich dem Lichtmeß-Essen Hirsebrei mit Bratwurst auf dem Marktplatz und im Roßhof genießen. Die Geschäfte in der Zwönitzer Innenstadt laden von 13 – 18 Uhr zum Einkaufsbummel ein.
Ebenso stehen im Tageslauf verschiedene kulturelle Programmpunkte zur Auswahl. So startet um 13 Uhr eine Stadtführung mit dem Zwönitzer Türmer mit Kirchenbesichtigung und Möglichkeit der Turmbesteigung ab dem Portal der Trinitatiskirche. An gleicher Stelle gibt um 15 Uhr die Bläsergruppe Erzgebirgisches Stollnblech ein Konzert zum Weihnachtsausklang, der Eintritt ist frei, Kollekte erbeten.
Der Zwönitzer Nachtwächter lädt zeitgleich um 15 Uhr ein zum Stadtrundgang ab der Stadtinformation, um Voranmeldung unter Tel. 037754 – 350 wird gebeten.
Ganz gleich, wofür die Besucher sich am Nachmittag entscheiden, ab 17 Uhr treffen sich alle wieder auf dem Marktplatz, wo das Bühnenprogramm mit Darbietungen der Zwäntzer Maad und der Bergbläser der Zwönitzer Blasmusikanten Zwönitz/Affalter e.V. und natürlich der Zwönitzer Nachtwächter den Countdown zum eigentlichen „LICHT AUS!“ bildet. Das Signal dazu wird Bürgermeister Wolfgang Triebert pünktlich 18 Uhr erteilen.
weitere Informationen unter www.zwoenitz.de/.../zwoenitzer-lichtmess-das-original
Quelle: news.erzgebirge-tourismus.de/