• Knobeln, puzzeln, kreativ sein: Festung Königstein feiert Spielefest

    Königstein/Sächsische Schweiz, 13. Mai 2025 (tpr) – Mitfiebern, Tränen lachen, diskutieren, jubeln und trösten: Gemeinsame Spielzeit ist emotional – und gerade deshalb ein wertvolles soziales Erlebnis. Das feiert die Festung Königstein mit dem Event „Familien-Spiele-Fest(ung)“ am Wochenende 17./18. Mai. Über 100 klassische und neue Brett-, Würfel-, Karten- und Knobelspiele stehen...
  • Täuschungsversuch mit ChatGPT & Co? Was Hochschulen jetzt prüfen – und was Studierende wissen sollten

    Die Entwicklung von KI-Tools wie ChatGPT stellt Hochschulen und Studierende vor neue Herausforderungen. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Bildung wirft Fragen auf, insbesondere im akademischen Kontext. Wie können Hochschulen sicherstellen, dass Studierende diese Tools nicht für Täuschungsversuch durch KI missbrauchen? In diesem Artikel beleuchten wir die aktuellen Entwicklungen und diskutieren, welche...
  • NaturTheater-Saison lädt zum Eventsommer nach Bad Elster

    Sommer, Weltstars und Liveevents 2025 in der modernen Open-Air-Arena des Waldparks Bad Elster/CVG. Das wunderschön gelegene NaturTheater Bad Elster als hochmoderne Open-Air-Arena präsentiert in der Sommersaison 2025 bei 27 Veranstaltungen wieder einen abwechslungsreichen Spielplan voller Star-Höhepunkte. Die je nach Bedarf fahrbare Zuschauerüberdachung garantiert in der einzigartigen Atmosphäre des...
  • Barockschloss Rammenau schließt wegen Umbau

    Während die neue Dauerausstellung aufgebaut wird, bleibt das Schloss ab 19. Mai zu. An den Wochenenden, zu Himmelfahrt und Pfingsten, für Parkführungen und Cafébesuche sind die Anlage und der Schlosspark zum Sonderpreis geöffnet. Am 29. Juni wird dann Eröffnung gefeiert.  Am 29. Juni ist es soweit – die neue Erlebnisausstellung im Schloss Rammenau öffnet für Gäste. „Kuhstall...
  • Fotografische Entdeckungsreise durch weniger bekannte Orte in Sachsen

    Sachsen ist ein Land voller verborgener Schätze, die darauf warten, von Fotografen entdeckt zu werden. Eine Fotoreise durch die weniger bekannten Winkel Sachsens offenbart versteckte Burgen, verlassene Industriedenkmäler und schöne Naturlandschaften, die sich fernab der ausgetretenen Pfade befinden. Diese fotografische Entdeckungsreise lädt Sie ein, die verborgenen Schätze Sachsens mit eigenen Augen zu sehen und in...
  • Internationaler Museumstag: Festung Königstein öffnet historisches Lazarett

    Das 130 Jahre alte unterirdische Kriegslazarett der Festung Königstein war noch nie öffentlich zu sehen. Am Museumstag können Interessierte einen Blick in das faszinierende Bauwerk werfen. Königstein/Sächsische Schweiz, 8. Mai 2025 (tpr) – Am Sonntag, dem 18. Mai laden Museen weltweit im Rahmen des Internationalen Museumstages zu außergewöhnlichen Entdeckungen ein. Auch die Festung...
  • Museumsnacht: „Weltenbummeln“ durch Leipzig und Halle am 10. Mai

    Am 10. Mai 2025 laden die Städte Leipzig und Halle (Saale) zur 15. Museumsnacht ein. Unter dem Motto „Weltenbummeln“ öffnen 88 Museen, Galerien und Sammlungen ihre Türen und präsentieren ein vielfältiges Programm. Von 18 bis 24 Uhr erwarten Besucherinnen und Besucher über 600 Veranstaltungen – darunter spannende Führungen, Mitmachaktionen, Konzerte und Filmvorführungen. Auch...
  • Schule vorbei?

    Der Schulabschluss markiert einen wichtigen Meilenstein im Leben junger Menschen – und gleichzeitig den Beginn neuer Herausforderungen und Entscheidungen. Um Schulabgänger*innen den Übergang zu erleichtern, unterstützen die Verbraucherzentralen sie bundesweit vom 12. bis 16. Mai 2025 mit Know-how zur ersten Wohnung, wichtigen Versicherungen oder zur Studienfinanzierung – digital und kostenfrei. „Mit dem...
  • Kreativmarkt im Schloss Schönfeld – Ein Fest der Ideen, Handarbeit & Herzlichkeit am Muttertag

    Am Muttertagssonntag, den 11. Mai 2025, wird das romantische Schloss Schönfeld bei Thiendorf erneut zum Treffpunkt für Kreative, Kunsthandwerker und alle, die das Besondere lieben: Der beliebte Kreativmarkt öffnet wieder seine Pforten – und lädt zum Entdecken, Mitmachen und Genießen ein. Unter dem Motto „Ist die Technik noch so weit, Handarbeit bleibt Handarbeit“ präsentieren rund 50...
  • „United!“ – Museumsnacht in Chemnitz und der Kulturregion

    Am Samstag, dem 10. Mai, sind Nachtschwärmer:innen sowie an Kunst und Kultur Interessierte wieder eingeladen, Chemnitz und die Kulturregion zu erkunden. Eröffnet wird die Museumsnacht 17.30 Uhr im Erdgeschoss des Kulturzentrums TIETZ durch Bürgermeisterin Dagmar Ruscheinsky. 50 Museen, Einrichtungen und Galerien sowie über 400 Programmpunkte verwandeln die Museumsnacht in einen Museumstag. So können die Gäste am...