Über die heißen Sommertage gibt es ab sofort einen neuen Attraktionsbereich in Oskarshausen: Oskars Spiel-Arena. Über 100 Spiele auf 6 interaktiven Modulen erwarten BesucherInnen für noch mehr Spielevielfalt - und das bei kühlem Kopf im klimatisierten Innenbereich. Ob allein oder mit der gesamten Familie, hier ist Geschicklichkeit und Reaktionsfähigkeit gefragt. Lara (11) und Finn (10) aus Heilbronn...
La Dolce Vita in Altzella
Sehnsucht nach Italien? „La Dolce Vita“ hält Einzug in den Klosterpark Altzella. Für ein mediterranes Sommerkonzert reist am 14. Juni, um 17 Uhr das DRESDNER RESIDENZ ORCHESTER an und präsentiert im Konzert „Italienische Nacht“ Meisterwerke der italienischen Oper. Berauschende Arien, berühmte Sonaten und herzzerreißende Intermezzi klingen im ehemaligen...
Schneeberg, 05. Juni 2025. Mit der Vorstellung der Jahreszahlen und wichtiger Projekte fand heute der Verbandstag des Landesverbandes KiEZ Sachsen e. V. statt. Im Geschäftsjahr 2024 verzeichneten die fünf sächsischen Kinder- und Jugenderholungszentren (KiEZe) insgesamt 235.318 Übernachtungen – ein Beleg für die anhaltend hohe Nachfrage nach Bildungs-, Freizeit- und Erholungsangeboten. Insgesamt...
Mitte Juni 2025 verwandelt sich die Meißner Altstadt wieder in ein kleines Paradies für Bücherfreunde und Literaturbegeisterte. Mit 220 Programmpunkten auf 6 Bühnen und an 39 weiteren Leseorten präsentiert sich das Literaturfest so umfangreich und vielfältig wie nie zuvor. Das Programm für das 16. Literaturfest Meißen steht fest und ist ab sofort online auf der Website des Literaturfestes...
Nach der Renovierung der 900 Jahre alten Burgkapelle auf Burg Mildenstein ist diese ab Mai 2025 wieder geöffnet. Die Gäste erwartet dabei eine völlig neue Form der Wissensvermittlung. Das Gestaltungsbüro Whitebox aus Dresden und der Animationskünstler Jens Rosemann aus Leipzig haben zusammen mit der Museologin Claudia Fiebach und dem Historiker Ingolf Gräßler ein völlig neues Vermittlungsangebot...
Glück zu - Deutschlandweite zentrale Eröffnung des Deutschen Mühlentages am 9. Juni 2025 findet in Bad Düben in Nordsachsen statt.
Jährlich am Pfingstmontag öffnen historische Mühlen in ganz Deutschland ihre Türen und laden dazu ein, die faszinierende Kulturtechnik der Müllerei zu entdecken und einen aufregenden Tag rund um die Mühlen zu erleben. Ziel des bundesweiten Aktionstag ist es, die...
Das verlängerte Pfingstwochenende im Schlösserland Sachsen hält für jeden etwas bereit: Ob entspannte Auszeit, Spaziergang im Grünen, spannende Führung, geselliger Familienausflug oder kulinarischer Genuss – in den Schlössern, Burgen und Gärten gibt es viel zu erleben.
Veranstaltungstipps zu Pfingsten vom 6. bis 9. Juni 2025
Burg Stolpen
Findet den Schatz im verschwundenen Schloss: Sind in...
Am 19. und 20. September 2025 findet zum siebten Mal im:puls – Sächsische Nacht der Jugendkulturen statt. Die landesweit stattfindenden Aktionen rücken erneut die kulturellen Ausdrucksformen junger Menschen in sächsischen Städten und Gemeinden mit bis zu 40.000 Einwohnenden in den Fokus. Auch in diesem Jahr ruft im:puls engagierte Jugendliche oder Kulturakteur*innen zur aktiven Beteiligung auf – als Teil der...
Der Freiberger Dom begeht im Juni 2025 ein besonderes Jubiläum: das historisch bedeutende Eingangsportal des Freiberger Domes, die Goldene Pforte, besteht seit 800 Jahren! Vom 8. bis 22. Juni lädt der Freiberger Dom nun zu zwei Festwochen ein, die das berühmte, ursprünglich farbige Figurenportal für Besucherinnen und Besucher aus aller Welt erlebbar machen. Domkantor Albrecht Koch ist überzeugt, dass „die...