Aktuelles

  • Das 16. Literaturfest Meißen: Rekord-Programm, prominente Gäste und literarische Vielfalt vom 13. bis 15. Juni 2025

    Mitte Juni 2025 verwandelt sich die Meißner Altstadt wieder in ein kleines Paradies für Bücherfreunde und Literaturbegeisterte. Mit 220 Programmpunkten auf 6 Bühnen und an 39 weiteren Leseorten präsentiert sich das Literaturfest so umfangreich und vielfältig wie nie zuvor. Das Programm für das 16. Literaturfest Meißen steht fest und ist ab sofort online auf der Website des Literaturfestes...
  • Neueröffnung der Burgkapelle - Burg Mildenstein startet mit innovativen Vermittlungsangebot

    Nach der Renovierung der 900 Jahre alten Burgkapelle auf Burg Mildenstein ist diese ab Mai 2025 wieder geöffnet. Die Gäste erwartet dabei eine völlig neue Form der Wissensvermittlung. Das Gestaltungsbüro Whitebox aus Dresden und der Animationskünstler Jens Rosemann aus Leipzig haben zusammen mit der Museologin Claudia Fiebach und dem Historiker Ingolf Gräßler ein völlig neues Vermittlungsangebot...
  • Zentrale Eröffnung des Deutschen Mühlentages in Bad Düben

    Glück zu - Deutschlandweite zentrale Eröffnung des Deutschen Mühlentages am 9. Juni 2025 findet in Bad Düben in Nordsachsen statt. Jährlich am Pfingstmontag öffnen historische Mühlen in ganz Deutschland ihre Türen und laden dazu ein, die faszinierende Kulturtechnik der Müllerei zu entdecken und einen aufregenden Tag rund um die Mühlen zu erleben. Ziel des bundesweiten Aktionstag ist es, die...
  • Pfingsten im Schlösserland Sachsen

    Das verlängerte Pfingstwochenende im Schlösserland Sachsen hält für jeden etwas bereit: Ob entspannte Auszeit, Spaziergang im Grünen, spannende Führung, geselliger Familienausflug oder kulinarischer Genuss – in den Schlössern, Burgen und Gärten gibt es viel zu erleben. Veranstaltungstipps zu Pfingsten vom 6. bis 9. Juni 2025 Burg Stolpen Findet den Schatz im verschwundenen Schloss: Sind in...
  • im:puls – Sächsische Nacht der Jugendkulturen lädt zur Mitgestaltung ein: Jugendjury und Aktionsteilnehmende gesucht

    Am 19. und 20. September 2025 findet zum siebten Mal im:puls – Sächsische Nacht der Jugendkulturen statt. Die landesweit stattfindenden Aktionen rücken erneut die kulturellen Ausdrucksformen junger Menschen in sächsischen Städten und Gemeinden mit bis zu 40.000 Einwohnenden in den Fokus. Auch in diesem Jahr ruft im:puls engagierte Jugendliche oder Kulturakteur*innen zur aktiven Beteiligung auf – als Teil der...
  • 800 Jahre Goldene Pforte. Vom 8. bis 22. Juni 2025 feiert Freiberger Dom das europäische Kunstwerk von Weltrang mit zwei Festwochen

    Der Freiberger Dom begeht im Juni 2025 ein besonderes Jubiläum: das historisch bedeutende Eingangsportal des Freiberger Domes, die Goldene Pforte, besteht seit 800 Jahren! Vom 8. bis 22. Juni lädt der Freiberger Dom nun zu zwei Festwochen ein, die das berühmte, ursprünglich farbige Figurenportal für Besucherinnen und Besucher aus aller Welt erlebbar machen. Domkantor Albrecht Koch ist überzeugt, dass „die...
  • Silbermont trifft Caspar David Friedrich - Die Open-Air-Saison 2025 am Elbschloss Übigau

    Von Hamburg über Dresden bis New York: „Der Wanderer über dem Nebelmeer“ hat anlässlich des Jubiläumsjahres zum 250. Geburtstages von Caspar David Friedrich 2025 weltweit Strahlkraft entfaltet. Mit einem emotionalen wie künstlerisch außergewöhnlichen Höhepunkt lässt die COMÖDIE Dresden dieses besondere Jahr ausklingen. DER WANDERER ÜBER DEM NEBELMEER 11.07. bis...
  • Die Greifenstein-Festspiele 2025 beginnen

    Festspiele der Erzgebirgischen Theater- und Orchester GmbH werden eröffnet! Wir starten mit der Wiederaufnahme von „Drachen haben nichts zu lachen“. Zehn Wochen lang, bis zum 1. September, wird unser Ensemble auf der Naturbühne in Ehrenfriedersdorf Theater spielen. Auf Europas schönster Felsenbühne stehen in diesem Sommer drei Premieren und drei Wiederaufnahmen auf dem Programm: „Drachen haben nichts...
  • Karl-May-Festtage 2025 in Radebeul: „Mythos Winnetou“ – Ein Fest der Kulturen

    Vom 30. Mai bis zum 1. Juni 2025 verwandelt sich Radebeul erneut in eine abenteuerliche Wild-West-Landschaft, wie sie Karl May in seinen Geschichten beschrieben hat. Unter dem Motto „Mythos Winnetou“ laden die 32. Karl-May-Festtage Groß und Klein zu einem unvergesslichen Wochenende voller Kultur, Musik und Abenteuer ein. Mit einem besonders großen Musikprogramm, indigenen Gästen aus Nordamerika, zahlreichen neuen...