Der Filmsommer kann starten: Die Filmnächte am Elbufer bieten auch diesen Jahr ein abwechslungsreiches Programm

Dana -
Familienkino bei den Filmnächten © Dana Lange
Familienkino bei den Filmnächten © Dana Lange

Dresden, 6. Juni. Und Action! Die 34. Saison der Filmnächte am Elbufer steht in den Startlöchern - das Programm verspricht erneut Action, Blockbuster, Komödien gepaart mit Programmkino und Konzerthighlights.

Programm und Highlights

„Wir sind bereit“, sagt Philip Hartmanis, einer der drei Geschäftsführer der Filmnächte Dresden. „Die Saison ist jetzt in greifbarer Nähe, am 27. Juni dreht sich die Leinwand am Elbufer zum ersten Mal in 2024. Das Programm wird sicher für einige Überraschungen sorgen und bringt auch einige lieb gewonnene Highlights zurück.“

Beim Kick-Off-Event der Filmnächte am Elbufer im Luisenhof kamen neben der FilmnächteGeschäftsführung rund 60 Partner, Sponsoren und Gäste zusammen, um gemeinsam in die Saison zu starten. „Alle Fans von ‚Dirty Dancing‘ können sich freuen, die ‚Dirty Dancing Nacht‘ ist zurück“, sagt Matthias Pfitzner, Geschäftsführer der Filmnächte. „Ein weiteres Highlight wird das Mitternachtskino sein, das wir erstmals nach der Corona-Zeit wieder im Programm haben und mit der Reihe ‚Filmnächte-Soundtrack‘ verbinden wir Musik und Film. Wir zeigen zum Beispiel ‚Girl You Know it’s True‘ mit Matthias Schweighöfer über die Geschichte von „Milli Vanilli“ und Frank Farian unter diesem Label.“ Im Caspar-David-Friedrich-Jahr anlässlich seines 250. Geburtstags hat natürlich auch er einen Platz im FilmnächteProgramm. Mit der Dokumentation „Caspar David Friedrich - Grenzen der Zeit“ ergänzen die Filmnächte die Ausstellungen zum Thema in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Der „Infineon Kinotag“ hält für Filmfans und Sparfüchse gleichermaßen Tolles parat: An den Tagen mit dieser Kennzeichnung übernimmt Infineon 2 Euro pro Kinoticket, heißt: Alle zahlen 2 Euro weniger.

Insgesamt zeigen die Filmnächte in dieser Saison rund 100 Filme - das Familienkino und die Filme der Kurzfilmnacht inklusive. „Mit 32 Filmen im Familienkino können wir auch in dieser Saison besonders den kleinen Kinofans jede Menge bieten“, so Pfitzner. „Ob mit neu aufgelegten Klassikern wie dem ‚Fliegenden Klassenzimmer‘ und ‚Spuk unterm Riesenrad‘ oder aktuellen Filmen wie ‚Wochenendrebellen‘ mit Schauspieler Florian David Fitz in einer der Hauptrollen, es ist ein Programm für die gesamte Familie.“

Neben den Programmhighlights in Sachen Filme stehen auch die Konzerte am Elbufer bei den Besuchern und Besucherinnen wieder hoch im Kurs. Die vier Kaisermania-Konzerte sind seit Monaten ausverkauft, auch der Auftritt von „01099“ vor der heimischen Kulisse ist bis auf das letzte Ticket ausgebucht. Aber auch andere Künstlerinnen und Künstler locken Musikliebhaber nach Dresden und zu den Filmnächten. „Mit ‚Deep Purple‘ haben wir einen echten Rock-Klassiker bei uns“, sagt Johannes Vittinghoff, ebenfalls Geschäftsführer der Filmnächte. Und klar, Marius Müller-Westernhagen ist ein Name, den so ziemlich jeder kennt. Für die Jüngeren unter uns ist sicher auch Ayliva ein Begriff. Wir freuen uns über die große Bandbreite, die wir unseren Gästen bieten können.“ Fester Bestandteil des FilmächteKalenders sind auch in 2024 die Konzerte der Dresdner Philharmonie.

Starke Partner für eine starke Saison

JOYNEXT verlängert Exklusiv-Partnerschaft mit den Filmnächten und begleitet Europas größtes Kino- und Kulturfestival in den 34. Sommer voller Kultur-Highlights. Stavros Mitrakis, CEO JOYNEXT GmbH, blickt in die Zukunft und weiß um die Bedeutung Dresdens als Standort für sein Unternehmen: "Mit unserem Engagement bei den Filmnächten sorgen wir dafür, dass die Landeshauptstadt nicht nur als historische, sondern auch als zukunftsorientierte und weltoffene Stadt wahrgenommen wird. Eine erleb- und bezahlbare Freizeitlandschaft ist auch für unsere Mitarbeitenden entscheidender Standortfaktor. Über die Landesgrenzen hinaus sichtbare Leuchttürme wie die Filmnächte am Elbufer sind ein wichtiger Baustein für unsere wachsende Wirtschaftswelt."

Die Radeberger Exportbierbrauerei ist seit vielen Jahren ein starker Partner der Filmnächte und unterstützt die Filmnächte auch in der diesjährigen Saison erneut als Exklusivpartner. "Leidenschaft ist der Kern unserer Arbeit – sowohl beim Brauen unseres Bieres als auch bei der Förderung kultureller Veranstaltungen wie den Filmnächten am Elbufer“, sagt Geschäftsführer Olaf Plaumann. Diese Partnerschaft ist für uns eine Herzensangelegenheit. Die Filmnächte bieten ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne, das wir mit unserer Unterstützung weiter bereichern möchten. Wir sind stolz darauf, ein Teil dieser besonderen Gemeinschaft zu sein und freuen uns auf viele gemeinsame, unvergessliche Momente.“

Außerdem werden die Filmnächte am Elbufer unterstützt von den Premium-Partnern AOK Plus, E.Infra, Sachsenlotto und Zeiss.

Preise 2024

Ein Kinoticket kostet in dieser Saison ab 11 Euro, Kinder (3 bis 12 Jahre) zahlen ab 9 Euro. Zum Familienkino am Nachmittag kommt man bereits für 7,50 Euro. Alle weiteren Preise und Informationen zum Programm finden Sie unter https://dresden.filmnaechte.de/programm. Das vollständige Programm ist auf der Website verfügbar, der Ticketvorverkauf ist gestartet.

Quelle: 2024 Filmnächte