Ferienzeit ist Gartenzeit!

Dana -
© Juliane Schikade
© Juliane Schikade

Zum inzwischen 23. Mal lädt der Klosterpark Altzella zur großen Blumen- und Gartenschau. 

Grün, grüner, Altzella

Sie suchen noch ein paar Sommerblumen für den Vorgarten? Kräuter fürs Hochbeet? Rosen für die Sitzecke? Oder doch mal etwas spezielleres wie fleischfressende Pflanzen? Dann finden Sie bei der Blumen- und Gartenschau am 29. und 30. Juni im Klosterpark Altzella bei Nossen garantiert etwas passendes. Über hundert Aussteller bieten dann Waren rund um den Garten an. Ob Grünzeug, Deko oder Technik – für jeden ist etwas Interessantes dabei, selbst wenn der eigene Daumen vielleicht nicht ganz so grün ist.

Angebote für die ganze Familie

Damit dabei die ganze Familie auf ihre Kosten kommt, gibt es auch in diesem Jahr wieder ein vollgepacktes Rahmenprogramm mit Spiel- und Mitmachangebote für Kinder auf der großen Spielwiese. Unsere Pflanzenmärchenerzählerin lädt zur Reise in eine Fantasiewelt voller Blumen und anderer Gewächse ein. Für Bildungshungrige gibt es Führungen durch Park und Kloster. Und für die musikalische Begleitung während des Marktbummels sorgen das Trio Minouche und Spanish Mode. Natürlich wird an vielen Ständen auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Erholung pur

Ruhe findet man dann bei der Floristikausstellung im alten Speisesaal der Mönche oder im Schatten der alten Buchen und Eichen des Klosterparks. Fachliche Fragen zu Wildobstarten im heimischen Garten und zur Bekämpfung von Pilzen und Schädlingen mit natürlichen Mitteln lassen sich schließlich in der Gartenakademie klären. Übrigens: Kinder unter 16 Jahren erhalten freien Eintritt und wer mit dem ÖPNV anreist, den laden wir am Infopoint zu einem Kaffee ein. Außerdem ermöglicht ein Online-Ticket einen schnelleren Zugang zum Marktgelände in Altzella. Wir freuen uns auf Sie!

www.kloster-altzella.de

Tipp für die erste Ferienwoche

Als August der Starke in Nossen zu Mittag aß
Am Dienstag, dem 25. Juni, um 15 Uhr, entführt das Schloss Nossen Ferienkids in eine vergangene Zeit vor 300 Jahren. Sie tauchen ein in die Ära, in der rauschende Feste und der Glanz des Barocks Nossen eroberten, während in den düsteren Kellern und Verliesen der Schlossanlage Räuber und Hexen schmachteten.

www.schloss-nossen.de

Quelle: Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinnützige GmbH (SBG)