Setz dem Sommer die Krone auf! - Tipps für die Sommerferien

Dana -
Terra Mineralia Schloss Freudenstein © André Forner
Terra Mineralia Schloss Freudenstein © André Forner

Endlich Sommer, endlich Sommerferien!  Für Ausflügler, Urlauber und Ferienkinder sind im Schlösserland Sachsen über 600 Aktionen geplant. Mit diesen Tipps wird es garantiert nicht langweilig! 

Der Sommer im Schlösserland Sachsen hat viel zu bieten: Kostümführungen, Frühstück im Grünen, Aktiv- und Kreativangebote, Konzerte, Feste und Märkte, Spaziergänge in unseren Parks und Gärten… Setzt dem Sommer die Krone auf: Bis zum 10. August 2024 gibt es 20% Rabatt auf die digitale schlösserlandKARTE für 1 Jahr. 

Veranstaltungstipps für die Ferienwoche vom 29. Juni bis 5. Juli 2024

Festung Königstein
Festung Unterirdisch – Geheimnisvolle Unterwelt der Wehranlage
29. Juni, 6., 13., 20., 27. Juli & 3., 10., 17. August, jeweils 11 Uhr
www.festung-koenigstein.de

Großer Garten Dresden, Puppentheater im Sonnenhäusel
„Die kleine Meerjungfrau“ am 29. Juni, 17 Uhr & 30. Juni,  11 Uhr
„Das singende, klingende Bäumchen“ am 30. Juni, 16 Uhr, 2. Juli 10 Uhr &, 3. Juli, 10 & 16 Uhr
„Die goldene Gans“ am 4. Juli, 10 Uhr, 6. Juli, 16 Uhr & 7. Juli, 11 Uhr
www.grosser-garten-dresden.de

Klosterpark Altzella
Blumen- und Gartenschau Altzella mit 100 Ausstellern, Musik, Vorträgen und Kinderspielwiese
29. & 30. Juni, 10-18 Uhr
www.kloster-altzella.de

Wasserschloss Klaffenbach
Kunsthandwerkermarkt am 29. & 30. Juni, 11-18 Uhr 
www.c3-chemnitz.de

Schloss Freudenstein
Öffentliche Führung „In 90 Minuten um die Welt“
30. Juni, 7., 14., 21., 28. Juli, 4., 11., 18. August, jeweils 10:30 Uhr 
www.terra-mineralia.de

Barockschloss Rammenau
Park- und Gartenführung am 30. Juni, 14 Uhr 
www.barockschloss-rammenau.com

Burg Stolpen
Sonderführung „Cosels Kammerzofe plaudert“ am 30. Juni, 11 Uhr
www.burg-stolpen.org

Schloss & Park Pillnitz
Ferienprogramm „Im Kostüm feiern wie August der Starke“ am 2., 18., 23., & 30. Juli, 14 Uhr
Familienworkshop „Design für und mit Pflanzen“ am 4., 25. Juli, 14 Uhr 
www.schlosspillnitz.de 

Schloss Rochlitz
Ferienangebot für Kinder "Alte Spiele neu entdeckt"
2. & 3. Juli, jeweils 10, 11:30, 13, 14:30, 16 Uhr
www.schloss-rochlitz.de  

Schloss Rochsburg
Ferienangebot „Spurensuche im Schloss“ Alte Schriften neu entdecken
2. & 11. Juli, 14 Uhr 
Ferienangebot für Kinder „Kostüm-Entdecker-Tour“
4. Juli, 14 Uhr & 1. August, 15 Uhr
www.schloss-rochsburg.de

Burg Mildenstein
Ritterzeit mit Pfeil und Bogen am 3., 17. & 31. Juli, jeweils 10:30, 12:30 und 14:30 Uhr 
www.burg-mildenstein.de

Schloss Burgk Freital
Mit der Windbergbahn ins Besucherbergwerk am 3. Juli, 9-14 Uhr & 21. Juli, 13:30-17 Uhr
www.freital.de/museum

Burg Kriebstein
"Die alten Rittersleut" – Eine Ferienführung durch Burg Kriebstein
4., & 18. Juli, 1. August, jeweils 11 & 14 Uhr 
www.burg-kriebstein.eu

Klosterpark Altzella
Ferienspaß „Von sprechenden Bäumen und zauberhaften Feen“ Kräutermärchen in Altzella
4. Juli, 15 Uhr 
www.kloster-altzella.de

Burg Gnandstein
Ferienangebot für Kinder “Schön, ja schön sind alle meine Kleider“
4., 25. Juli, 11, 13 & 15 Uhr 
www.burg-museum-gnandstein.de

Auf den Spuren der Mönche - Geocaching im Klosterpark

Mit seinen alten Ruinen und dem romantischen Park bietet das ehemalige Zisterzienserkloster Altzella bei Nossen viele Möglichkeiten zum Entdecken und Entspannen. Bei der Geocaching-Tour durch den Klosterpark sind Spaß, Wissen und eine tolle gemeinsame Zeit garantiert. Und so funktioniert´s: Teilnehmer erhalten an der Kasse einen Rucksack, der analoge und digitale Hilfsmittel wie Kompass, Klemmbrett, Tablet und GPS-Gerät enthält. Mit dieser Ausrüstung im Gepäck startet dann der Weg durch die weitläufige Anlage. 

Bis 9. August kann die Tour täglich gebucht werden - bitte mit Anmeldung. Die Tour dauert ca. 1,5 Stunden. Das Ausleihen des Rucksacks kostet 10,00 € zzgl. zum regulären Eintritt. 

www.kloster-altzella.de

Quelle: Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinnützige GmbH