Ratgeber

  • Wer sind Ghostwriter und wie hilfreich können sie sein?

    Nur wenigen Leuten fällt es leicht einen guten Text zu schreiben. Eine gute Allgemeinbildung ist dafür meist nicht genug, es braucht viel Übung um klar und schön zu schreiben. Es gibt mehrere Gründe warum Autoren zum eigenständigen Beruf wurden und es ist klar, dass es dabei um eine Fertigkeit geht, die nicht jedem verfügbar ist. Auf der anderen Seite können wir eine ständig wachsende Rolle der...
  • „Energieverwaltung“ aus Köln fordert Zahlung

    Verbraucherzentrale Auerbach warnt vor betrügerischen Schreiben

    Mehrere Haushalte aus dem Vogtland erhielten in dieser Woche ein Schreiben von einer angeblichen „Energieverwaltung“ aus Köln. Mit einem Siegel des TÜV Rheinland sowie der Bezeichnung „Beitragsservice Deutschland“ versucht offenbar eine bisher unbekannte Firma,...
  • Ein wahrer Ohrenschmaus – So verzaubern uns orchestrale Klänge

    Mit rund 130 Berufsorchestern ist die Orchesterdichte in Deutschland so hoch wie in keinem anderen Land. Jedes deutsche Bundesland kann mit mehreren offiziell geführten Orchestern aufwarten. In Sachsen ist die Dichte laut Angaben der Deutschen Orchestervereinigung (DOV) mit 3,9 Orchestern pro eine Million Einwohner am höchsten (Stand: 2018). Bekannte Beispiele sind hier die Sächsische Staatskapelle Dresden, das...
  • Klapprad mit Elektroantrieb: Diese Vorteile bieten die E-Bikes

    Klappräder gelten als ganz besondere Spezialräder. Noch populärer sind Modelle, die über einen Elektroantrieb verfügen. Doch was macht E-Klappräder überhaupt aus und welche Vorteile bieten sie? Alles über die wichtigsten Merkmale und Pluspunkte zeigt dieser Artikel. Vielfältige Einsatzzwecke: Das macht E-Klappräder so beliebt E-Bikes sind mit einem Elektromotor ausgestattet, der...
  • Erste Bilanz: Umsetzung Preisbremsen

    Ausbleibende, falsche oder undurchschaubare Anbieteranschreiben werfen Fragen auf

    Lange haben Verbraucher*innen auf die Entlastungen bei Strom, Gas und Wärme gewartet. Die Preisbremsen entfalten nun schon seit Anfang Januar ihre Wirkung. Informationen über die Höhe der Entlastung und ihre neuen Abschläge haben Betroffene aber vielfach erst zum oder nach...
  • Berufsberatung für Jugendliche – Wie geht es nach der Schule weiter?

    Am Ende der Schulzeit stehen Schüler vor der Frage, wie es nach der Schule weitergehen soll. Um ihnen die Entscheidung zu erleichtern, hat die Agentur für Arbeit eine Jugendberufsberatung eingerichtet. Die geschulten Berater helfen Jugendlichen dabei zu verstehen, welche Optionen sie haben und wie ihre Zukunft aussehen könnte. Gemeinsam können sie einen Karriereplan erstellen und nach einer Ausbildungsstelle...
  • Whistleblowerschutzgesetz in Deutschland: Hintergrund und aktueller Stand

    Whistleblower spielen eine wichtige Rolle beim Schutz der Gesellschaft, indem sie unethische oder illegale Aktivitäten melden. Im Jahr 2019 hat die Europäische Union eine Richtlinie zum Schutz von Whistleblowern eingeführt, die alle EU-Mitgliedsstaaten dazu verpflichtet, Gesetze zum Schutz von Whistleblowern vor Vergeltungsmaßnahmen oder Entlassung wegen ihrer Äußerungen zu erlassen. Allerdings muss jedes Land...
  • Balayage, Strähnchen oder klassisch: Welche Färbetechnik passt zu mir?

    Wenn es um die farbliche Gestaltung der Frisur geht, bleiben keine Wünsche offen. Mittlerweile gibt es zahlreiche Trends und unterschiedliche Färbetechniken, sodass für jeden Geschmack der passende Look gefunden wird. Und wenn die Haare zu kurz sind, um die modernen Farbtrends umzusetzen? Kein Problem, man kann auch eine Haarverlängerung in Balayage machen, um sich diesen Wunsch zu erfüllen. Hier kommt ein kleiner...
  • Neue Sammelklage in den Startlöchern

    Verbraucherzentrale Sachsen nimmt Stellung zur EU-Verbandsklagenrichtlinie

    Zu wenig Zinsen, einseitige Vertragskündigung, irreführende  Werbeversprechen, Preissteigerung trotz Preisgarantie, ausbleibende Rückzahlung bei abgesagten Veranstaltungen: Durch rechtswidriges Verhalten von Unternehmen werden oft tausende Betroffene geschädigt. Aktuell...