Die Bedeutung der Suchmaschinenoptimierung für junge Unternehmer

Dana -
Foto von Damien Lusson auf Pexels
Foto von Damien Lusson auf Pexels

Bei der Suchmaschinenoptimierung handelt es sich um eine große Bandbreite an Maßnahmen, die Betriebe unternehmen können, um in den organischen Suchmaschinenergebnissen besser abzuschneiden. Das Ranking bei Google und Co. kann nämlich maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens beitragen. Doch wie geht das eigentlich?

Wer sich schon einmal mit dem Thema Suchmaschinenoptimierung (oder kurz SEO) auseinandergesetzt hat, weiß, dass der Bereich diverse unterschiedliche Aspekte abdeckt. Neben der technischen Optimierung der Webseite müssen zum Beispiel auch inhaltliche Aspekte untersucht und verbessert werden. Tatsache ist, dass mehr als 93% aller Erfahrungen, die im Netz geschehen, mit einer Suchmaschine beginnen. Das bedeutet, dass ein Nutzer nur in den seltensten Fällen die konkrete URL einer Webseite eingibt und stattdessen in der Regel einfach ein oder mehrere Stichwörter, die sogenannten Keywords, in die Suchleiste eingibt. Was genau das für Unternehmer und vor allem junge Gründer von Start-Ups und anderen kleinen Unternehmen bedeutet, erfahren Sie hier.

Das Prinzip der Treffer

Nun zieht ein junger Mensch zum Beispiel zum Studium nach Dresden. Gemäß seiner Gewohnheiten möchte er hier ein neues Fitnessstudio finden, in dem er nicht nur trainieren kann, sondern wo er auch Zugang zu einer Sauna hat. Er kennt sich aber noch überhaupt nicht aus und kennt schon gar nicht die konkreten Web-Adressen potenzieller Studios, die seinen Kriterien entsprechen. Kurzerhand öffnet er seinen Browser, wo er automatisch auf der Google Suchseite landet und die Keywords "Fitnessstudio", "Dresden" und "Sauna" eintippt.

Im Bruchteil einer Sekunde erhält er zwanzig Seiten an Ergebnissen, die mit diesen Stichworten zusammenhängen und kann von dort aus auf die Seiten der potenziellen Anbieter gelangen. Wie etwa 75% der Nutzer klickt aber auch er sich nicht über die erste Seite seiner Ergebnisse heraus. Schließlich landen die besten Treffer ganz weit oben. Erscheint eine Webseite auf der zweiten Seite der Suchergebnisse, mag sie genau so gut auf der zwanzigsten Seite erscheinen - ihre Sichtbarkeit ist an dieser Stelle sowieso nahe null.

Die Rolle der Suchmaschinenoptimierung

Was kann ein Fitnessstudio also unternehmen, um weiter oben in den Rankings zu erscheinen? Mit der Hilfe einer professionellen Linkbuilding Agentur kann das Unternehmen, egal, in welcher Branche es dabei operiert, seine eigene Sichtbarkeit im Netz verbessern. Die Experten der Agentur gehen dabei mit strategischer Sorgfalt vor, erstellen neuen Content und verbessern den bereits bestehenden, beheben Bestrafungen, die vielleicht bereits von Google erteilt wurden, setzen sorgfältige Backlinks und analysieren den Fortschritt.

Das klingt nach einer Menge Informationen? Glücklicherweise müssen sich Unternehmen mit diesem Prozess nicht selbst auseinandersetzen. Stattdessen kann die Linkbuilding Agentur mit ihrem systematischen Aufbau von qualitativ hochwertigen Backlinks helfen. Google bewertet diese Links als Vertrauensstimmen und lässt die Webseite dank ihnen besser abschneiden. Tatsächlich erhalten Webseiten mit hochwertigen Backlinks etwa 50% mehr organischen Traffic als die, die nicht über Backlinks verfügen. Doch was bedeutet das für junge Unternehmer?

Herausforderungen zu Beginn

Da die Margen zu Beginn der Laufbahn des Unternehmens oft eng sind und sowohl die Ressourcen als auch die Budgets begrenzt sind, können junge Unternehmer oft nur begrenzt in Initiativen des Marketings investieren. Bei der Suchmaschinenoptimierung zu sparen ist allerdings nie der richtige Weg. SEO ist nämlich, gerade im Vergleich zu anderen Wegen, eine kosteneffiziente Strategie des Marketings und eine langfristige Investition in nachhaltiges Wachstum.

Die Grundlagen von SEO

Doch wie funktioniert das Marketing durch die Suchmaschinenoptimierung? Mit Hilfe von relevanten Keywords wie beispielsweise "Fitnessstudio", "Dresden" und "Sauna", den entsprechenden Meta Tags und einer flüssigen Überschriftenstruktur können die Inhalte auf der Webseite selbst optimiert werden - ein erster Schritt in Richtung einer positiven Bewertung von Google.

Im nächsten Schritt muss das technische SEO überprüft werden. Nur wenn die Webseite über kurze Ladezeiten verfügt und sowohl auf dem Computer als auch auf mobilen Endgeräten gut dargestellt wird, gilt sie aus der Sicht von Google als würdig, weit oben in den Suchmaschinenergebnissen zu erscheinen. Die Benutzererfahrung beeinflusst das Ranking also konkret.

Spätestens an dieser Stelle kommt die Linkbuilding-Agentur ins Spiel. Ihre Aufgabe ist es, Backlinks aufzubauen, also Verweise zur Webseite auf anderen Webseiten zu erstellen. Manchmal kann es sich auch lohnen, in soziale Signale und Erwähnungen in externen Medien zu investieren. Die Linkbuilding Agenturen nutzen dafür ihren Zugang zu Netzwerken und Partnerschaften und analysieren die Leistung anhand ihrer eigenen Tools. Das erspart dem Unternehmer Zeit, da er sich nun auf sein Kerngeschäft konzentrieren kann. Wichtig ist, dabei mit professionellen und vertrauenswürdigen Agenturen zusammenzuarbeiten und klar zwischen White-Hat- und Black-Hat-SEO zu unterscheiden - denn nur ethische und nachhaltige Methoden sind die Investition des Unternehmens wert.

Das Verhältnis zwischen den Kosten und dem Nutzen

Die Suchmaschinenoptimierung kostet mehr Zeit, als einfach bezahlte Werbung bei Google Ads in Auftrag zu geben. Tatsächlich ist SEO aber langfristig günstiger. Unternehmen, die in SEO investieren, erzielen im Durchschnitt einen um 122% höheren ROI (Return of Investment) als Unternehmen, die nur für ihre Werbung bezahlen. Spannend ist außerdem, dass ein gutes Ranking oft auch dann hält, wenn nicht weiter in es investiert wird. Das heißt, dass ein Unternehmen einmal seine Sichtbarkeit verbessert und dann die Zusammenarbeit mit der Linkbuilding Agentur beenden kann, ohne dabei Verluste zu kassieren. Google Ads erscheinen hingegen nur für begrenzte Zeit und geraten danach sofort wieder in Vergessenheit.

Der erste Platz in den Suchergebnissen bei Google erhält in der Regel fast 30% aller Klicks.  Junge Unternehmer sollten sich also bewusst sein, dass SEO kein guter Bonus, sondern eine essentielle Strategie für den Aufstieg des Unternehmens ist, und das auch mit begrenztem Budget.

Loading...