Stressfrei in den Familienurlaub – so gelingt es

Dana -
Foto von Natalya Zaritskaya auf Unsplash
Foto von Natalya Zaritskaya auf Unsplash

Ein Urlaub sollte die schönste Zeit des Jahres sein – eine Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen, neue Orte zu entdecken und wertvolle Zeit mit der Familie zu verbringen. Doch oft beginnt der Stress bereits bei den Reisevorbereitungen. Lange Warteschlangen am Flughafen, ungeduldige Kinder und das Gefühl, etwas Wichtiges vergessen zu haben, können die Vorfreude schnell trüben. Mit einer guten Vorbereitung lässt sich dies jedoch vermeiden.

In diesem Ratgeber geben wir Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie stressfrei in den Urlaub starten können. Von der Anreise zum Flughafen über die Beschäftigung der Kinder bis hin zur Wahl der richtigen Unterkunft und einer effizienten Reisevorbereitung – mit diesen Ratschlägen gelingt es Ihnen, entspannt in Ihre Ferien zu starten.

Möglichkeiten der Anreise zum Flughafen

Die Anreise zum Flughafen kann ein erster Stressfaktor sein, doch mit einer guten Planung lässt sich dieser leicht vermeiden.

Öffentliche Verkehrsmittel

Züge, S-Bahnen oder Busse sind oft eine bequeme und kostengünstige Option. Sie bieten den Vorteil, dass man sich nicht um Parkplätze kümmern muss und direkt am Terminal ankommt. Achten Sie darauf, ausreichend Zeit für eventuelle Verspätungen einzuplanen und überprüfen Sie im Voraus die Fahrpläne.

Taxi oder Fahrdienste

Ein Taxi oder ein Fahrdienst wie Uber kann besonders für Familien mit viel Gepäck eine bequeme Option sein. Diese Dienste holen Sie direkt vor der Haustür ab und bringen Sie zum Terminal. Buchen Sie im Voraus, um sicherzustellen, dass ein Fahrzeug zur gewünschten Zeit verfügbar ist.

Eigener PKW

Die Fahrt mit dem eigenen Auto bietet Flexibilität, da Sie Ihre Abfahrtszeit selbst bestimmen können. Achten Sie darauf, einen Parkplatz am Flughafen rechtzeitig zu reservieren. Viele Flughäfen bieten günstige Langzeitparkplätze, Shuttle-Services zum Terminal und private Anbieter wie ParkandFly verfügen häufig über preiswerte Alternativangebote in der Nähe des Flughafens. Eine gründliche Planung der Route und die Berücksichtigung möglicher Staus sind ebenfalls wichtig.

Tipps, wie man Kindern das Reisen erleichtern und sie ablenken bzw. beschäftigen kann

Reisen mit Kindern kann eine Herausforderung sein, doch mit den richtigen Maßnahmen wird die Anreise entspannt und angenehm für die ganze Familie.

Vorbereitung ist alles

Erklären Sie Ihren Kindern im Voraus, was sie erwartet. Eine spielerische Vorbereitung kann helfen, Ängste zu nehmen und Neugier zu wecken. Bei Flugangst oder Nervosität kann beispielsweise eine vorherige Flughafentour helfen, die Kinder vorzubereiten und unnötigen Stress am Reisetag zu vermeiden. Bücher und Geschichten über das Reiseziel können ebenfalls das Interesse steigern.

Unterhaltung an Bord

Packen Sie eine Tasche mit Lieblingsspielzeugen, Büchern und Malutensilien. Auch elektronische Geräte wie Tablets können hilfreich sein, wenn Sie kindgerechte Filme oder Spiele darauf haben. Achten Sie darauf, Kopfhörer und gegebenenfalls einen Ersatzakku oder eine Powerbank einzupacken.

Snacks und Getränke

Nehmen Sie ausreichend Snacks und Getränke mit, die Ihre Kinder mögen. Das vermeidet nicht nur ungeduldige Wartezeiten, sondern sorgt auch dafür, dass sie gut versorgt sind, falls es unterwegs keine geeigneten Angebote gibt. Denken Sie an gesunde Snacks wie Obst, Nüsse und Müsliriegel.

Pausen einplanen

Besonders bei längeren Reisen sind Pausen wichtig. Nutzen Sie Möglichkeiten zum Herumtoben und Austoben, sei es in Spielbereichen am Flughafen oder bei Zwischenstopps während der Autofahrt.

Flexibilität und Gelassenheit

Kinder können unvorhersehbar sein. Versuchen Sie, flexibel zu bleiben und auf ihre Bedürfnisse einzugehen. Eine entspannte Haltung der Eltern überträgt sich oft auf die Kinder und kann Stresssituationen entschärfen.

Familienfreundliche Unterkünfte

Die Wahl der richtigen Unterkunft trägt wesentlich zu einem stressfreien Urlaub bei. Hier sind einige Tipps, auf die Sie bei der Buchung achten sollten:

Platzangebot

Geräumige Zimmer oder Ferienwohnungen bieten genug Platz für alle Familienmitglieder. Ein separates Kinderzimmer kann zusätzlichen Komfort und Privatsphäre bieten.

Ausstattung

Achten Sie auf eine kindgerechte Ausstattung wie Babybetten, Hochstühle und eine Küchenzeile. Viele Unterkünfte bieten spezielle Familienzimmer an, die auf die Bedürfnisse von Reisenden mit Kindern zugeschnitten sind.

Freizeitangebote

Einrichtungen wie Spielplätze, Kinderpools und Animationsprogramme sorgen dafür, dass die Kleinen beschäftigt sind und Spaß haben. Auch ein Kinderclub kann eine tolle Möglichkeit sein, um etwas Zeit für sich selbst zu haben, während die Kinder betreut werden.

Verpflegungsoptionen

All-Inclusive-Angebote oder Halb- bzw. Vollpension können besonders praktisch sein, da Sie sich nicht um die täglichen Mahlzeiten kümmern müssen. Achten Sie darauf, dass es auch kindgerechte Menüs gibt.

Lage der Unterkunft

Eine zentrale Lage mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und nahegelegenen Attraktionen erleichtert die Planung von Ausflügen. Strände, Parks oder Freizeitparks in der Nähe sind besonders attraktiv für Familien.

Weitere Tipps zur Vorbereitung

Eine gründliche Vorbereitung ist das A und O, um am Reisetag Stress zu vermeiden.

Packliste erstellen

Erstellen Sie frühzeitig eine Packliste, um sicherzustellen, dass nichts Wichtiges vergessen wird. Gehen Sie die Liste mehrere Tage vor der Abreise durch und ergänzen Sie sie bei Bedarf.

Dokumente und Tickets

Stellen Sie sicher, dass alle Reisedokumente wie Pässe, Visa, Impfbescheinigungen und Tickets griffbereit sind. Bewahren Sie diese an einem festen Platz auf, den Sie leicht erreichen können.

Online-Check-in nutzen

Viele Fluggesellschaften bieten die Möglichkeit des Online-Check-ins an. Nutzen Sie diesen Service, um am Flughafen Zeit zu sparen und sich Sitzplätze zu sichern.

Koffer packen

Packen Sie die Koffer bereits einen Tag vor der Abreise. Legen Sie dabei wichtige Gegenstände wie Medikamente, Snacks und Unterhaltungsmaterial für die Kinder griffbereit. Ein Handgepäck mit den wichtigsten Dingen für den Flug sollte ebenfalls vorbereitet sein.

Zuhause herrichten

Denken Sie daran, vor der Abreise zu Hause alles in Ordnung zu bringen. Dazu gehört das Leeren des Kühlschranks, das Entsorgen des Mülls und das Abschließen aller Fenster und Türen. Informieren Sie Nachbarn oder Freunde über Ihre Abwesenheit, damit sie im Notfall erreichbar sind.

Fazit

Ein stressfreier Urlaub beginnt mit einer guten Vorbereitung. Die Anreise zum Flughafen, die Beschäftigung der Kinder während der Reise, die Wahl einer familienfreundlichen Unterkunft und eine gründliche Vorbereitung auf den Reisetag tragen wesentlich dazu bei, dass Ihre Reise entspannt und angenehm verläuft. Nehmen Sie sich Zeit für diese Planungen, und Sie werden die Ferien in vollen Zügen genießen können. Schließlich ist der Urlaub dazu da, um zu entspannen und unvergessliche Momente mit der Familie zu erleben.