
Ob im Einzelhandel, der Gastronomie oder im Gesundheitswesen – Thermorollen sind aus dem täglichen Geschäftsleben nicht wegzudenken. Doch was macht diese speziellen Kassenrollen so besonders? Welche Eigenschaften haben sie, welche Arten gibt es, und in welchen Geräten werden sie eingesetzt? Ein Überblick.
Was sind Thermorollen?
Thermorollen sind speziell beschichtete Papierrollen, die in Thermodruckern verwendet werden. Anstelle von Tinte oder Toner wird die Druckinformation durch Hitze erzeugt. Dies macht den Druckprozess besonders effizient, kostengünstig und wartungsarm. Die spezielle thermosensitive Beschichtung reagiert auf Wärme und sorgt dafür, dass die gewünschten Informationen auf dem Papier sichtbar werden.
Eigenschaften und Vorteile von Thermorollen
Thermorollen bieten zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Papierrollen. Sie ermöglichen einen schnellen und leisen Druck, da keine Farbpatronen oder Nadeldruckmechanismen notwendig sind. Zudem sind sie in verschiedenen Größen und Qualitäten erhältlich, um den individuellen Anforderungen verschiedener Branchen gerecht zu werden. Die meisten modernen Thermorollen sind bis zu zehn Jahre archivierbar, wobei es auch Varianten mit längerer Haltbarkeit gibt. Zudem gibt es mittlerweile auch umweltfreundliche BPA-freie Thermorollen, die den gesundheitlichen und ökologischen Anforderungen entsprechen.
Verschiedene Arten von Thermorollen
Je nach Einsatzgebiet gibt es unterschiedliche Thermorollen. Zu den gängigsten Varianten zählen:
- Standard-Thermorollen: Diese werden für Kassenbons, Quittungen und Belege im Einzelhandel oder in Restaurants genutzt.
- BPA-freie Thermorollen: Umweltfreundliche Alternativen ohne Bisphenol A, ideal für Betriebe mit nachhaltigem Fokus.
- Langzeitarchivierbare Thermorollen: Speziell beschichtete Rollen, die eine Haltbarkeit von bis zu 25 Jahren bieten – wichtig für steuerliche oder rechtliche Dokumentationen.
- Selbstklebende Thermorollen: Ideal für den Einsatz in Logistik oder Versand, wo Belege direkt als Etiketten genutzt werden können.
Einsatzgebiete und kompatible Geräte
Thermorollen finden in einer Vielzahl von Geräten Verwendung. Sie sind kompatibel mit den meisten modernen Kassensystemen, Bondruckern und EC-Terminals. Bekannte Hersteller wie Epson, Bixolon, Citizen oder Star Micronics bieten Thermodrucker an, die mit Thermorollen arbeiten. Auch EC-Geräte von Ingenico, Verifone oder SumUp nutzen Thermorollen für den Belegdruck.
Die wichtigsten Branchen, in denen Thermorollen unverzichtbar sind, sind unter anderem:
- Einzelhandel: Für Kassenbons und Quittungen in Supermärkten, Modegeschäften oder Drogerien.
- Gastronomie: Restaurants, Cafés und Bars setzen Thermorollen für Rechnungen und Bestellungen ein.
- Gesundheitswesen: In Arztpraxen und Apotheken für Quittungen oder Rezeptdruck.
- Logistik und Transport: In Versandzentren für Etiketten und Liefernachweise.
Warum Thermorollen unverzichtbar sind
Ohne Thermorollen würde der reibungslose Ablauf in vielen Branchen ins Stocken geraten. Sie ermöglichen einen schnellen, effizienten und kostengünstigen Druck von Belegen, Rechnungen und Etiketten. Gerade in Zeiten der Digitalisierung und Automatisierung bleiben Kassenrollen ein essenzieller Bestandteil des Geschäftsalltags, da Kunden und Unternehmen oft noch auf physische Belege angewiesen sind.