MAERCHEN-FEST 2023: Der Wettlauf zwischen dem Hasen und dem Igel

Mi, 11.10.2023, 10:00 Uhr - OFT Rabet in Leipzig
© Jost Braun
© Jost Braun

Ein Spiel um Toleranz und Verständnis zwischen unterschiedlichen Charakteren, um Freundschaft und Glück.

»Huiiiih, man müsste ein Fernglas haben! Aber wer soll das tragen?«, sagt der Fuchs, wenn der Hase Hasenohr wie ein Sturmwind durch die Ackerfurche rennt. »Du, kleiner Wackelschwanz«, tönt es munter aus den Zuschauerreihen. Man kennt ja schon den Ausgang der Geschichte: Der Igel trickst den Hasen kräftig aus und gewinnt die Wette um einen goldenen Luidor, eine Flasche Branntwein und … Und dann? Soll‘s das nun gewesen sein? Nicht ganz, denn irgendwie gibt es ja nicht nur schwarz und weiß und nach diesem Wettlauf ist alles ganz anders als vorher. Das Theater im Globus ist immer wieder für Überraschungen zu haben und zeigt uns das Märchen, wie es bei den Brüdern Grimm steht, findet jedoch eine eigene Lesart und interessante Zwischentöne, die das Publikum immer wieder mit Begeisterung reflektiert. Und am Ende singen alle gemeinsam und vergnügt das schöne Lied vom Kuckuck und dem Esel.

In bewährter aber wieder neuer Art: Figurentheater in offener Spielweise - rasant und zugleich präzise, witzig und liebenswert, durch die Kombination mehrerer dramaturgischer Ebenen sowie eine besondere Liebe für Sprachgestaltung und Ausstattungsdetails gleichermaßen für Kinder und Erwachsene vergnüglich. Es treten auf: Herr Igel Pik mit seiner Frau, der Hase Hasenohr mit seinem schicken Roller und der schöne Fuchs Rotschwanz.

Eintritt für die Theatervorstellung:
pro Person 10 Euro (Kinder in Begleitung Erwachsener je 8 Euro)
Hort- und Grundschulgruppen ab 20 Kinder je 7 Euro / 1 Betreuer je 10 Kinder frei, ab 11 Kinder 2 Betreuer etc.
Kita- / Vorschulgruppen ab 20 Kinder je Kind 6 Euro / 1 Betreuer je 7 Kinder frei, ab 8 Kinder 2 Betreuer etc.

Zu allen Veranstaltungen wird um Anmeldung gebeten!!!
Termine, Informationen und Bestellungen: 
www.maerchen-fest.de

Im Rahmen des 32. Festival für Figuren-, Objekt- und Anderes Theater 2023

Das 32. Festival für Figuren-, Objekt- und Anderes Theater - MÄRCHEN-FEST widmet sich interessanten Bearbeitungen Grimmscher Märchen für Kinder und Familien und präsentiert vom 6. Oktober bis zum 11. November insgesamt 13 Vorstellungen an 11 Spielorten in vielen Stadtteilen Leipzigs, in Bad Kösen, Belgershain, Panitzsch, Großpösna, Borna, Köthen, Jena ...

Das Programm konzentriert sich exklusiv auf eine spannende Auswahl aus dem Repertoire des Festivalgründers und bisherigen Hauptsponsors THEATER IM GLOBUS und damit in erster Linie auf Theaterarbeiten seines künstlerischen Leiters, Regisseurs und Ausstatters Jost Braun. Damit verbunden zeigt es eine interessante Vielfalt theatralischer Ausdrucksformen, die in der langjährigen Zusammenarbeit Jost Brauns mit beteiligten Puppenbauern wie Marita Bachmaier, Christian Werdin, Udo Schneeweiß und Cornelia Uhlemann und den Puppen- und Schauspielerinnen Hanne Braun und Kaja Sesterhenn und weiteren Künstlern entstanden sind.

Das Familien- und Ferienprogramm bietet eine Auswahl von vier originellen Märchenbearbeitungen in unkonventionellen Spielweisen nach den Brüdern Grimm. Allesamt sind die Stücke jeweils nicht auf eine nur eng begrenzte Altersgruppe sondern gleichsam auf Kita-, Grundschul- sowie Familienpublikum ausgerichtet.

Das MÄRCHEN-FEST lädt Theaterfreunde aller Altersgruppen ein: die erwachsenen Kenner und Freaks, Kindergruppen aus Schulen, Horten und Kindertagesstätten zu den zahlreichen interessanten Angeboten in den verschiedensten Spielstätten - darunter speziell Familien mit Alt und Jung zu den Angeboten im Rahmen der beliebten Veranstaltungsreihe "Gohliser Familien-Theater-Tag" in das Theater am Kirchplatz Leipzig-Gohlis, zum OFT Rabet im Leipziger Osten, zum Sonntagvormittag in das Schloss Köthen sowie zu den Theaternachmittagen im Schloss Belgershain und in der Imaginata Jena.


OFT Rabet
04315 Leipzig Eisenbahnstraße 54

Weitere Termine dieser Veranstaltung