Ratgeber

  • Warum werden Steuern auf die Rente erhoben?

    Aktuell gibt es besonders in sozialen Medien einen Aufschrei im Land. Dabei geht es um die Besteuerung von Renten. Richtig ist, dass ein Teil der Renten besteuert wird. Falsch ist in den meisten Fällen hingegen, dass eine Doppelbesteuerung erfolgt. Wie verhält es sich also mit der Steuer auf die Rente und wer muss eine Steuererklärung anfertigen? Seit wann werden Renten besteuert? Aktuell werden regelmäßig...
  • Online-Jobsuche: Mit diesen 5 Tipps zur neuen Stelle

    Die Suche nach Jobs hat sich heutzutage stark verändert und verlagert sich zunehmend ins Internet. Die Online-Jobsuche bietet vielfältige Möglichkeiten und erleichtert es, schnell und effektiv passende Stellenangebote zu finden. Doch um in der Masse an Bewerbern herauszustechen, benötigt man mehr als nur das Durchstöbern von Jobportalen. In diesem Artikel werden fünf praktische Tipps vorgestellt, die helfen,...
  • Ist die Zeit der Briefe vorbei?

    In einer Welt, die zunehmend von digitaler Kommunikation beherrscht wird, mag es scheinen, als ob die Tage des traditionellen Briefschreibens gezählt sind. E-Mails, Textnachrichten und soziale Medien bieten schnelle und bequeme Wege, um Nachrichten über Kontinente hinweg in Sekundenschnelle zu versenden. Doch trotz des rasanten technologischen Fortschritts und der Veränderung unserer Kommunikationsgewohnheiten birgt das...
  • Was die Finanzbranche meint, wenn sie ‚Nachhaltigkeit‘ sagt

    Die Verbraucherzentrale schafft Durchblick im Dickicht der Nachhaltigkeitsbegriffe

    Ist ein E-Auto nachhaltig, egal woher der Strom kommt? Ist ein Atomkraftwerk nachhaltiger als Kohlestrom? Und ist ein Hersteller von Windrädern nachhaltig, auch wenn er seine Angestellten schlecht bezahlt? Unter Nachhaltigkeit versteht fast jeder Mensch etwas anderes. Deshalb...
  • Die 5 wichtigsten Hilfsmittel für Ihr Studium

    Studenten und Studentinnen stehen im 21. Jahrhundert vor zahlreichen neuen Herausforderungen, den universitären Alltag am Bildungsweg zu meistern. Genaugenommen sind die guten alten Zeiten für Studierende vorbei. Das Studium selbst hat sich in unserer Leistungsgesellschaft neu definiert und die Ansprüche enorm angehoben. Wer positiv einen Studienabschluss schaffen möchte, muss nicht nur die finanziellen Mittel neben...
  • Statt Perfect Match nur Ärger und Kosten

    Wie vermeintliche Partnervermittlungen versuchen das Gesetz zu umgehen

    Mit vermeintlichen Kontaktanzeigen in kostenlosen Wochenblättern oder den Tageszeitungen suchen finanziell unabhängige, sportliche und unternehmungslustige Frauen und Männer ihr fehlendes Puzzlestück. Oft werden Interessenten aufgefordert, sich bei einer Organisation zu...
  • Schutz vor Krypto-Betrug

    Wie Sie falsche Anlageangebote erkennen

    Eine Anzeige im Internet oder in der Zeitung: Wenn angebliche Anlageberater*innen versprechen, schnell mehr aus dem Ersparten zu machen, ist die Verlockung groß. Die Verbraucherzentrale Sachsen kennt Fälle, in denen Menschen ihr Geld in Kryptowährung angelegt haben und dabei...
  • Online-Shopping: Die gängigsten Zahlungsmethoden

    Das Einkaufen im Internet hat sich zu einem alltäglichen Komfort entwickelt, den man nicht mehr missen möchte. Mit nur wenigen Klicks gelangt man zu einer Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen. Doch eine entscheidende Frage, die sich dabei stellt, ist: Wie bezahlt man sicher und unkompliziert? Die Wahl der richtigen Zahlungsmethode spielt eine zentrale Rolle für ein sorgenfreies Online-Shopping-Erlebnis. In diesem...
  • Klage gegen intransparente Energieabrechnungen

    Verbraucherzentrale Sachsen klagt gegen die Stadtwerke Leipzig wegen Verletzung von Hinweispflichten

    Die Energiemärkte sind seit der Krise 2021 stark in Bewegung. Das Preisniveau hat sich zum Jahreswechsel aber etwas entspannt. „Ein Anbieterwechsel kann sich derzeit lohnen“, weiß Lorenz Bücklein, Teamleiter Energie, zu berichten. „Wann ein bestehender Vertrag...