Ratgeber

  • Krankenversicherung: Wer die Wahl hat, hat die Qual

    Der Wechsel von der gesetzlichen Krankenversicherung zur Privaten sollte gut überlegt werden

    In Deutschland müssen Verbraucher*innen eine Kran­ken­ver­si­che­rung haben. Je nachdem, welche Voraussetzungen man erfüllt, ist das die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) oder die private Kran­ken­ver­si­che­rung (PKV). Dabei ist der zu...
  • Tipps und Tricks für die Erstellung der eigenen Webseite

    Wer im Internet auf sich aufmerksam machen möchte, benötigt eine eigene Webseite. Hiermit erreichen Sie viele User, die Sie auf Ihre Produkte oder Dienstleistungen aufmerksam machen können. In diesem Beitrag informieren wir Sie über Tipps und Tricks, um Ihre eigene Webseite zu erstellen. Wie soll die eigene Webseite aussehen? Zunächst machen Sie dich Gedanken darüber, wie Ihre Webseite aussehen soll. Hier...
  • Wie man einen ETF auswählt

    Nahezu jede Anlagennische – von Small-Cap-Aktien über Schwellenländer bis hin zu Öl – kann durch eine breite Palette von ETF-Fonds abgedeckt werden. Wie treffen Sie also eine Wahl, wenn Sie mit vielen Alternativen innerhalb derselben Fondskategorie konfrontiert sind? Zwar ist jede Situation einzigartig, aber hier sind einige Leitlinien, die Ihnen bei Ihren Nachforschungen helfen sollen. Was wollen Sie von einem...
  • Verbraucherzentrale Sachsen unterstützt Pflegebedürftige und Angehörige

    Großes Angebot zur Pflegeberatung: Rechtliche Hilfe bei Problemen mit Heimverträgen, Kostenerhöhungen und Co.

    Die Anzahl der Pflegebedürftigen in Sachsen steigt seit Jahren. Immer mehr Menschen sind im Alter, aufgrund von chronischen Erkrankungen oder wegen einer Behinderung auf einen Platz in einem Pflegeheim angewiesen. Deswegen startet die Verbraucherzentrale Sachsen mit einer Angebotsoffensive...
  • Sachsen: Warum diese deutsche Region der perfekte Unternehmensstandort für Sie sein könnte

    Deutschland hat viele überzeugende Wirtschaftsstandorte zu bieten. Die Städte buhlen um die Gunst von Konzernen, Mittelstandsunternehmen und Startups, um sie zur Ansiedlung zu bewegen. In diesem Wettbewerb treten die sächsischen Standorte auffallend häufig als Sieger hervor. Immer mehr Unternehmen erkennen die herausragenden Potentiale der Region, die eine positive Schlagzeile nach der anderen schreibt. Unserer Meinung...
  • Unzulässiges Vorgehen bei Zustimmung zu Sparkassen-AGB

    Verbraucherzentrale Sachsen geht per einstweiliger Verfügung gegen die Ostsächsische Sparkasse Dresden vor

    Die Ostsächsische Sparkasse Dresden hat im Zuge von Vertragsanpassungen bei ihren Kund*innen um Zustimmung zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und dem Preis- und Leistungsverzeichnis gebeten. In einem letzten Schreiben, wurde den Verbraucher*innen, die bis dato noch nicht...
  • Trading.de – den Börsenhandel lernen!

    In den letzten Jahren hat sich der Börsenhandel stark verändert! Das Internet hat dafür gesorgt, dass jeder Erwachsene online Wertpapiere kaufen und verkaufen kann. Dieser Umstand erlaubt es, direkt im Arbeitszimmer und in Echtzeit Vermögenswerte zu handeln. Es wird dadurch möglich, ein passives Einkommen zu generieren oder einen langfristigen Vermögensaufbau zu betreiben. Besonders hohe Gewinne werden mit...
  • Interview mit Susanne Prietz: Innovatives Therapiezentrum in der „Löbtauer 66“ eröffnet 2024

    Physiotherapeuten und andere Heilberufe sind heute so gefragt wie selten zuvor. Dies liegt unter anderem an der Tatsache, dass die Menschen immer älter werden und entsprechende Behandlungen benötigen. Leider sieht sich die Branche einem ganz anderen Trend gegenüber: Der Fachkräftemangel schreitet immer weiter voran und Patienten müssen immer längere Wartezeiten in Kauf nehmen, wie das „Wartezeiten...
  • Privates Windrad vs. Balkonkraftwerk

    Verbraucherzentrale informiert, was sich für Privathaushalte bei Erneuerbaren Energien lohnt

    Enorme Preissteigerungen, unklare Rechtslage, Versorgungsunsicherheit: Die Folgen der Energiekrise und des russischen Angriffs auf die Ukraine bestimmten die Nachrichtenwelt des vergangenen Jahres. Viele Verbraucher*innen suchten daher eifrig nach Möglichkeiten, sich durch Investitionen in...