
Viel heiße Luft im Schornstein und immer genug Wasser unter dem Rumpf: Die neun historischen Schaufelraddampfer der Weißen Flotte Sachsen befahren die Elbe zwischen Dresden und Bad Schandau vor der tschechischen Grenze. Auf ihrer Fahrt passiert die Traditionsflotte eine der schönsten Flusslandschaften Europas.
Ein Tagesausflug auf einem der Flottendampfer in die Sächsische Schweiz ist ein ganz besonderes Urlaubsvergnügen, und bietet eines der meistfotografierten Urlaubspanoramen. Während Sie an der atemberaubenden Landschaft des Elbsandsteingebirges mit den vielfältigen Sandsteinformationen vorbeifahren, werden Sie vom Rauschen der Schaufelräder, dem Tuckern der Dieselmotoren und hin und wieder dem schrillen Pfeifen des Dampfsignals begleitet. Dabei sitzen Sie gemütlich an Bord des Raddampfers und lassen sich vom nostalgischen Charme verzaubern und erleben eine unvergessliche Zeit. Ob mit der Familie oder mit Freunden, hier können Sie Ihre Seele baumeln lassen und dabei das Elbtal mit seinem grandiosen Panorama kennenlernen. Nichts entschleunigt besser. Maximalen Dampfergenuss erleben Sie auf einer Tagesfahrt von Dresden bis nach Königstein mit über 8,5 Stunden Fahrtzeit. Die älteste und größte Raddampferflotte der Welt, die „Sächsische Dampfschiffahrts-GmbH & Co. Conti Elbschiffahrts KG“ wurde im September 2020 nach ihrer Insolvenz von dem Schweizer Unternehmen United Rivers AG übernommen.
Familienurlaub in Sachsen
Die Sächsische Schweiz bietet viele Attraktionen für die ganze Familie. Ob beim Wandern in zauberhaften, hügeligen Landschaften oder bei großen Entdeckertouren – in jedem Fall werden Sie unvergessliche Erlebnisse mit nach Hause nehmen. Wenn Sie mit Freunden oder der Familie nach Sachsen reisen, ist ein Ferienhaus, das über einen Pool verfügt, ideal und ein perfekter Ausgangspunkt für die beliebten Ausflugsziele. Direkt vor Ihrer Haustür finden Sie jederzeit Erfrischung im kühlen Nass. Die Unterkünfte sind komfortabel und bestens zum Erholen geeignet. Für Wasserratten verbreiten Ferienhäuser mit Pool mediterranes Urlaubsfeeling. Egal, ob Sie Ruhe oder Freizeitaktivitäten suchen, hier kann die ganze Familie entspannen. In der Umgebung Ihres Ferienhauses finden Sie zahlreiche Ausflugsziele in der Region. Auf einem Schiffsausflug von Dresden nach Loschwitz können Sie ein stählernes architektonisches Kunstwerk bewundern: die Loschwitzer Brücke oder das „Blaue Wunder“.
Eine beeindruckende Stahlkonstruktion: das Blaue Wunder
Eines der interessantesten Architekturwahrzeichen von Dresden ist die Stahlbrücke, die den Stadtteil Loschwitz auf der rechten Elbseite und Blasewitz am linken Ufer verbindet. Dieses technische Meisterwerk ersetzte 1893 die Elbfähre an dieser Stelle. Bis 1985 konnte noch die Straßenbahn über diese Brücke fahren. Heute dürfen nur noch leichtere Fahrzeuge das Blaue Wunder überqueren, was per Videoüberwachung und Waage kontrolliert wird. Blaues Wunder wird die Loschwitzer Brücke augenzwinkernd gern genannt, weil der ursprünglich grüne Anstrich sich angeblich über Nacht in Blau verwandelt hatte und weil sie den Zweiten Weltkrieg nur durch die Heldentat von zwei Bürgern überstanden hat, die eine Sprengung durch die Wehrmacht verhinderten.
Die schönste Art, dieses einzigartige Bauwerk wasserseitig zu bestaunen, ist die Fahrt mit einem historischen Raddampfer. Die Tour verbindet spektakuläre Blicke auf die Elbauen und die Elbschlösser. Gönnen Sie sich eine Pause in dem Künstlerviertel Loschwitz und lassen Sie sich bei der Rückfahrt flussabwärts von der näherkommenden, weltbekannten Silhouette Dresdens beeindrucken. Die Tour endet an der Brühlschen Terrasse unterhalb der Frauenkirche.