Winterlich schlemmen: Die besten Restaurants in Sachsen

Dana -
Foto von Julien Sarazin auf Unsplash
Foto von Julien Sarazin auf Unsplash

Der Winter hält viele tolle Geschmäcker bereit: Herzhaftes Wurzelgemüse, wärmende Gewürze und Kräuter und natürlich jede Menge vitaminreiches Winterobst für die Abwehrkräfte. In Sachsen kann man in einigen Restaurants besonders lecker saisonal schlemmen und dabei Lebensmittel aus der Region genießen. Wir stellen einige der besten Lokale in Sachsen vor!

Gehobene Gastronomie in der Region

In Sachsen befinden sich einige der schönsten Restaurants des Landes, die mit saisonaler und regionaler Küche aufwarten. Man findet hier sogar sieben Gaststätten, die mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurden und für ihre Besucher gehobene Küche vom Feinsten garantieren. Wer sich einmal kulinarisch verwöhnen lassen möchte, ist hier also genau richtig. In den schönsten Lokalen Sachsens stimmt einfach alles: Sie bestechen mit wunderschönem Design, einzigartigem Ambiente und Gerichten, die himmlisch auf der Zunge zergehen. Dazu bieten sie einen schnellen und effizienten Service, der durch ein Kassensystem unterstützt wird, das keine Fehler zulässt. So kommt jede Bestellung direkt in die Küche und wird frisch zubereitet. Aufgrund der neuen Kassensicherungsverordnung musste die deutsche Gastronomie hier aufrüsten und sich mit neuer Technologie ausstatten. Für Gäste ist das ein Pluspunkt, denn sie werden nun noch schneller bedient.

Top 3 Restaurants: Kulinarischer Himmel in Sachsen

Drei Restaurants haben es uns ganz besonders angetan. Sie haben sich nicht nur einen Michelin-Stern verdient, sondern tischen täglich frische saisonale und regionale Leckereien auf, die einfach nur himmlisch schmecken.

Elements  - Dresden

Das Elements in Dresden kombiniert moderne Architektur mit Vintage-Möbeln und eleganten Details. Aufgetischt werden besondere Kreationen, die gleichzeitig an Minimalismus denken lassen, dabei jedoch ausdrucksstarke Geschmäcker ins Zentrum bringen. Dabei hat sich Besitzer und Küchenchef Stephan Mießner zum Ziel gesetzt, seine Gäste immer wieder zu überraschen und ihnen unerwartete Kombinationen schmackhaft zu machen. Vom edlen Kürbisrisotto mit Ziegenkäse und Salbei bis zum Venezianischen Schokoladen-Walnusskuchen sind auf der Speisekarte viele Köstlichkeiten zu finden. Da regionale und saisonale Zutaten besonders gerne genutzt werden, findet man im Elements auch ein wechselndes Chefmenü.

Atelier Sanssouci – Radebeul

Das Atelier Sanssouci ist alleine optisch ein absolutes Highlight. Das Anwesen – bekannt unter dem Namen Villa Sorgenfrei – stammt aus dem 18. Jahrhundert und so fühlt man sich als Gast wie der Adel am Hof höchstpersönlich. Der traumhaft schöne Garten lässt sich vor allem im Sommer genießen, bei winterlichen Temperaturen bietet der eindrucksvolle Saal mit mediterranem Flair eine kleine Flucht aus der Kälte. Unter elegantem Kristallluster und Stuckdecke schmeckt das Abendessen einfach noch ein bisschen besser. Küchenchef Marcus Langer tischt kreative Speisen vom Feinsten auf, dabei kann man französische Einflüsse entdecken. Bei Gerichten wie der Ente mit Wirsingmousseline und Schwarzwurzel oder der Tart mit Cassisbeere ist der Michelin-Stern mehr als gerechtfertigt!

Frieda – Leipzig 

Dass gehobene Küche völlig unprätentiös sein kann, beweist das Frieda in Leipzig. Die Betreiber Lisa Angermann und Andreas Reinke achten in ihrem Lokal vor allem darauf, dass ihre Zutaten saisonal und regional produziert werden und den Bio-Standards entsprechen. Das Gemüse wird bspw. vom eigenen Genussbauernhof bezogen, bei Fisch wird hauptsächlich auf Süßwassersorten und nachhaltige Zucht gesetzt. Auf der winterlichen Speisekarte findet man Leckereien wie Pilz Dashi mit Sellerie und Erbsen oder Sauerteig Foccacia mit Schnittlauchbutter. Wie selbst simple Gerichte zur Haute Cuisine werden, beweist das Frieda gekonnt.

Sachsens leckerste Restaurants sind rund ums Jahr ein kulinarischer Traum. Dabei werden saisonale und regionale Produkte zu edlen Kreationen verarbeitet, die ins Schwelgen bringen. 

Tipp: Vom 2. Februar bis 10. März 2024 finden in Dresden schon zum 14. Mal die Kochsternstunden statt, ein fest etablierter Menü-Wettbewerb diverser Restaurants in Dresden und Umgebung. Teilnehmende Restaurantpartner kreieren 5 Wochen lang ein eigenes Menü inkl. Weinbegleitung, welches verkostet und bewertet werden kann.