Aktuelles

  • Wer ist am romantischsten? Greifswald oder Dresden?

    Caspar David Friedrich: Stadtwette und Geburtstagsparty am 5. September - Dresdner Neumarkt Am Donnerstag, 5. September 2024, feiert die Landeshauptstadt Dresden den 250. Geburtstag von Caspar David Friedrich. Über 40 Jahre war Dresden der Lebensmittelpunkt des weltberühmten Malers. Hier entstanden seine Hauptwerke, die heute als bedeutendste Zeugnisse der deutschen Romantik gelten. Ein Höhepunkt des Festjahres soll eine...
  • Hightech im Gartendenkmal: In Pillnitz gießt bald ein Roboter

    Ein Gießroboter soll die Gartenarbeit im Schlosspark Pillnitz erleichtern. Forschende des Barkhausen Instituts und der TU Dresden haben einen Prototyp entwickelt. Ab Ende August dreht er erste Testrunden im denkmalgeschützten Park. Der Prototyp eines halbautonomen Gießroboters ist für erste Testfahrten im Schlosspark Pillnitz unterwegs. In der fast dreijährigen Entwicklungsphase haben acht Projektmitarbeiter der...
  • PORTRAITS – Hellerau Photography Award 2024 startet mit Preisverleihung

    PORTRAITS, der internationale Wettbewerb für Porträtfotografie, wurde als Kooperation von HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste und der Kunstagentur Dresden ins Leben gerufen. Die Technischen Sammlungen Dresden zeigen seit 2020 als Mitveranstalter im großen Ausstellungsraum die PORTRAITS Jahresausstellung. Das aktuelle Thema der PORTRAITS – Hellerau Photography Awards lautet „Singularity“....
  • Sparkassen-HeideGravel am 31.08. und 01.09.2024 – eines der größten Gravelrennen Deutschlands geht in die nächste Runde

    Jedermann-Gravelrennen über 30 km, 50 km und 100 km & 1. Norddeutsche Gravel-Meisterschaft – der Sparkassen-HeideGravel 2024 bietet Offroad-Fahrradspaß für die ganze Familie Dahlener Heide im Spätsommer. Würzige Waldluft. Schotterwege. Race-Feeling pur! Erneut lockt der Sparkassen-HeideGravel am Wochenende 31. August / 01. September etwa 400 Bike-Liebhaber aus ganz Deutschland in das große...
  • Die Hochzeitsmesse „Leipziger Landhochzeit“ verspricht am 1. September einen unvergesslichen Tag im Zeichen der Liebe

    Trends, Live-Acts und Modenschauen bei der Hochzeitsmesse „Leipziger Landhochzeit“ im Jagdhaus Kössern – Eintritt frei Kössern. Das frisch sanierte Jagdhaus Kössern glänzt am 1. September noch einmal mehr: Siri Köppchen, Geschäftsführerin des Vereins Das Jagdhaus e. V., und der Freie Redner Dr. Tobias D. Höhn versprechen einen Tag im Zeichen der Liebe. Dazu haben sie rund 30...
  • Kanonendonner auf der Festung Königstein

    Lebendige Geschichte: Am 31. August werden auf der Festung Königstein Nachbildungen historischer Kanonen abgefeuert. Auch ein wertvolles Original ist in Aktion zu erleben: die über 300 Jahre alte „starke Auguste“ der Festung Königstein! Königstein/Sächs. Schweiz, 27. August 2024 (tpr) – Am Sonnabend wird es laut auf der Festung Königstein. Etwa 200 Mitglieder von Schützen- und...
  • Stoffe, Mode und Kunsthandwerk: Das Barockschloss Rammenau lädt zu den Internationalen Oberlausitzer Leinentagen

    Zum 27. Mal erleben Gäste am 31. August und 1. September die Leinentage in Rammenau mit vielen Marktständen und buntem Programm in einzigartiger Atmosphäre. Wenn sich am Samstag, den 31. August die Schlosstore in Rammenau öffnen, stehen über 90 Marktstände bereit. Mit Mode und Textilien aus Leinen und Naturstoffen geben die Händler aus Deutschland, Polen, Tschechien, Ungarn und Österreich den...
  • Elsters Glanz zur Festspielzeit

    24. Chursächsische Festspiele feiern 700 Jahre Ersterwähnung Bad Elster/CVG. Die Kultur- und Festspielstadt Bad Elster begeistert ganzjährig mit einem sehr abwechslungsreichen und ausstrahlenden Spielplan. Kulturelles Zentrum ist das über 100-jährige König Albert Theater als eines der schönsten historischen Theater Deutschlands. Mit den jährlich im September beginnenden Chursächsischen...
  • Nächste Phase für die Vorbereitungen der 5. Sächsischen Landesausstellung 2029

    Das Sächsische Kabinett hat auf Basis eines Grobkonzepts die Landesausstellung 2029 bestätigt und die Bedeutung dieser wichtigen Ausstellung zu 1100 Jahren sächsischer Geschichte unterstrichen. Die Arbeit an der 5. Sächsischen Landesausstellung geht in die nächste Phase. Das Sächsische Kabinett hat die Vorbereitungen der Staatlichen Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH (SBG) bekräftigt....