Aktuelles

  • Erkunden und Erobern erwünscht! – Auf zum Ferienspaß auf Burg Gnandstein

    Endlich ist es wieder soweit, die Sommerferien stehen in den Startlöchern. Es warten somit 6 Wochen freie Zeit für viele schöne und erlebnisreiche Ausflüge und Aktionen auf die Ferienkinder. Und was macht eigentlich jeder gern? Erkunden und Erobern und genau dies ist auf der Burg Gnandstein möglich, welche sich nahe der Töpferstadt Kohren-Sahlis bei Frohburg befindet. Die Burg mit ihrer über...
  • Musical-Cast folgt den Spuren Caspar-David-Friedrichs durch die Sächsische Schweiz

    Die COMÖDIE Dresden zeigt demnächst das weltweit erste Caspar-David-Friedrich-Musical. Zur Vorbereitung besuchte das Ensemble Orte in der Sächsischen Schweiz, die für den Künstler eine besondere Bedeutung hatten. Gute Werbung für den Caspar-David-Friedrich-Weg, der aktuell im Rennen um den Titel „Deutschlands schönster Wanderweg“ ist. Bis 30. Juni läuft die Abstimmung. Pirna, 26. Juni...
  • Mit Rad und Paddel durchs Lausitzer Seenland

    Hin mit dem Fahrrad, zurück mit dem Boot: Kombinierte Rad- und Paddeltouren liegen im Trend. Eine besonders spannende Region dafür ist mit gefluteten Tagebauen, imposanten Industriedenkmalen und Lost Places das Lausitzer Seenland. Das sind die Highlights der Saison. Senftenberg, 24. Juni 2025 (tpr) – Gestern noch Braunkohlerevier, morgen schon die größte von Menschenhand geschaffene Wasserlandschaft...
  • Ein Garteneldorado zwischen Ruinen

    Am 28. & 29. Juni befindet sich der Klosterpark Altzella mit seiner Blumen- und Gartenschau in Feststimmung.  Am letzten Wochenende im Juni verwandelt sich der romantische Klosterpark Altzella jedes Jahr aufs Neue in ein beeindruckendes bunt leuchtendes Paradies für Gartenliebhaber. Es bieten über 100 Händler von 10 bis 18 Uhr ihre Ware für Leute mit und ohne grünen Daumen an. Der Kenner weiß, hier...
  • Kuhstall und Silberteller: Schloss Rammenau öffnet mit neuer Ausstellung

    Nach mehr als drei Jahren Planung und Umbau öffnet am 29. Juni 2025 der neue Rundgang durch Sachsens einzige vollständig erhaltene Landbarockanlage. Zu erleben sind 300 Jahre Schlossgeschichte und der Alltag von Adel und Gesinde. Zur Eröffnung gibt es ein großes Familienfest. 300 Jahre voller Geschichten werden lebendig Wie aus dem Bilderbuch: Schloss Rammenau gilt als die einzige vollständig erhaltene...
  • Sommeraktion im Schlösserland Sachsen

    Schon zum fünften Mal wird mit Sachsenlotto der Besuch in Sachsens schönsten Schlössern, Burgen und Gärten günstiger. Vom 28. Juni bis 8. August 2025 gibt es 20 Prozent Rabatt auf die Jahreskarte vom Schlösserland Sachsen.  Kultur erleben, Geschichte spüren und dabei sparen Erneut macht die Sächsische Lotto-GmbH gemeinsam mit der Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH...
  • „Größte Herausforderung“: Festung Königstein präsentiert sich in China

    Sächsisches Kulturerbe in China: Die Festung Königstein eröffnet am 21. Juni eine Ausstellung in der Millionenmetropole Nanjing und schickt dafür sogar Kanonenkugeln auf Reisen. Den Stein ins Rollen brachte ein chinesischer Wissenschaftler. Königstein/Sächsische Schweiz, 20. Juni 2025 (tpr) – Eine Delegation der Festung Königstein eröffnet am Sonnabend in Nanjing die...
  • Neues Wimmelbild „Mathemapolis“ im Erlebnisland Mathematik verbindet Wissenschaft und Alltag

    Was hat ein Skatepark mit Geometrie zu tun? Und wo versteckt sich Mathematik im Supermarkt, im Park oder im Museum? Antworten auf diese Fragen liefert ein neues, großformatiges Exponat im Erlebnisland Mathematik – ein über zehn Quadratmeter großes Wimmelbild, das seit dem 20. Juni in den Technischen Sammlungen Dresden zu sehen ist. Das detailreiche Bild verwebt alltägliche Szenen mit mathematischen Ideen und regt...
  • Neue Ausstellung im Schloss Moritzburg begibt sich auf "Dünnes Eis"

    Ein Kajak auf der Schlossterrasse, eine Eisscholle im Schloss und eine tragische Geschichte - Die neue Sonderausstellung über die Schaustellerreise zweier Inuit aus Labrador öffnet am 21. Juni. Vom 21. Juni bis 2. November 2025 trifft man in den Sonderausstellungsräumen von Schloss Moritzburg auf ein kontroverses und vielschichtiges Thema. Die Barockausstellung mit den Prachtgemächern und Jagdtrophäen Augusts des...