Aktuelles

  • 1. Sächsisches Kinderkunstfestival „Wir wollen’s wissen!“

    Schirmherr: Conrad Clemens, Sächsischer Staatsminister für Kultus Anmeldung ab 20. Februar Die Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (LKJ) Sachsen e.V. wagt etwas Neues, denn aus dem seit 2008 etablierten Wettbewerb um den Sächsischen Kinderkunstpreis wird das 1. Sächsische Kinderkunstfestival! Auf zwei Theaterbühnen und in einer Kunstaustellung werden am 6. September 2025 im Theater...
  • Neue Kooperation des Museumskinos Ernemann VII B der Technischen Sammlungen Dresden mit dem Clubkino im Lingnerschloss

    Durch einen filmhistorischen Brückenschlag über die Elbe verbinden zwei Dresdner Traditionshäuser ihre Kompetenz in Sachen Kino. Das Museumskino Ernemann VII B der Technischen Sammlungen und das Clubkino im Lingnerschloss starten eine neue Kooperation mit einer besonderen Filmreihe. Unter dem Titel „Arbeiter verlassen die Fabrik. Filme zum Strukturwandel in Ost und West“ zeigen beide Kinos Dokumentar(spiel-)filme...
  • Mit Besucherplus und Sonnenstrom: Festung Königstein startet in die Saison

    Königstein/Sächsische Schweiz, 12. Februar 2025 (tpr) – Die Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz ist eine der beliebtesten Besucherattraktionen in Sachsen. Im vergangenen Jahr begrüßte das Museum 452 593 Gäste – 5,6 Prozent mehr als im Jahr 2023. In die neue Saison startet die Festung mit Photovoltaikanlage, vielfältigen Projekten im Bereich Nachhaltigkeit und...
  • Winterferien im Schlösserland Sachsen

    Endlich Winterferien! Vom 15. Februar bis 2. März warten in den Schlössern und Burgen spannende Ausstellungen, multimediale Highlights, Rätsel, Führungen und Veranstaltungen für die ganze Familie. Ein paar Schlösser und Burgen unterbrechen die Winterruhe für besondere Ferienangebote. Die Burg Mildenstein macht eigentlich noch Winterschlaf. Extra für die Winterferien ist aber von Donnerstag...
  • Museen der Stadt Dresden - Zusammenarbeit, gezielter Mitteleinsatz und Projektfördermittel zeigen Wege zum Erfolg

    Die Museen der Stadt Dresden haben im Jahr 2024 212.148 Besucherinnen und Besucher begrüßen dürfen: das drittbeste Ergebnis in ihrer Geschichte. Museumsbetrieb von Budgetkürzungen beeinflusst Die Budgetkürzungen der Museen waren und sind einschneidend. In zahlreichen Sachgebieten wurden die Budgets um rund 30 % gekürzt. Die Folgen sind deutlich spürbar. Um einen weiterhin geregelten...
  • Sparkassen-HeideGravel mit Deutscher Meisterschaft Gravel 2025 powered by ROSE

    Am 31. August 2025 steht ein besonderes Highlight für alle Gravel-Fans an: Die 3. Deutsche Meisterschaft Gravel 2025 powered by ROSE wird im Rahmen des Sparkassen-HeideGravel in Taura bei Torgau ausgetragen. Damit kommt die Deutsche Gravel-Meisterschaft 2025 erstmals nach Sachsen. Hauptsponsor des Events ist ROSE Bikes. Der Fokus des renommierten Fahrradherstellers aus Bocholt liegt auf der Entwicklung und Produktion von hochwertigen...
  • Winterferienprogramm im Schloss Rochlitz – märchenhafte Angebote für kleine und große Schlossentdecker

    Unter dem Motto „Als das Wünschen noch half“ hat das Schloss in den Winterferien vom 15.02.-02.03.2025 seine Pforten geöffnet. Im Zeitraum der Winterferien gibt es, wie jedes Jahr, wieder viele verschiedene Angebote im gesamten Schloss. Es ist Montag-Freitag von 10:00-16:00 Uhr und Samstag & Sonntag von 11:00-17:00 Uhr geöffnet. Im Tafelsaal stehen die gestriegelten und gesattelten Schlosspferde für...
  • Festung Königstein: Heike Stöhr liest aus „Der Pesthändler“

    Die Lesung mit der Autorin Heike Stöhr entführt am 7. Februar in das Pirna des Jahres 1532. Weitere Highlights der Festung Königstein im Februar sind die Vorführung der legendären Personenwaage Augusts des Starken sowie der exklusive Zugang zu einem der einst geheimsten Bauwerke der historischen Wehranlage. Königstein/Sächs. Schweiz, 04. Februar 2025 (tpr) – Pesthaus,...
  • CrossDeLuxe goes Thüringen! Der schlammigste Hindernislauf Sachsens bekommt Zuwachs

    Ihr mögt es schmutzig? Dann auf zum CrossDeLuxe, dem ältesten und schlammigsten Hindernislauf Mitteldeutschlands! 16 Jahre gibt es den Schlammspaß bereits in Markkleeberg bei Leipzig. Auch in Freital bei Dresden und am Filzteich im Erzgebirge hat sich der Kult-Matschlauf inzwischen etabliert. Mit jährlich mehr als 12.000 Teilnehmern ist der CrossDeLuxe nicht nur der größte Hindernislauf in Sachsen, sondern...